Wir setzen auf unserer Website nur technisch erforderliche Cookies ein. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Mehr erfahren

#hueberverbindet

Deutsch für Geflüchtete aus der UkraineDie kostenlose Deutschlern-App Hallo – wichtige Wörter für den Alltag
Безкоштовний мобільний застосунок для вивчення німецької мови

© Getty Images / iStock / mheim3011

Die Deutsch-Sprachlern-App Hallo für Kinder und für Erwachsene/Jugendliche mit der Ausgangssprache Ukrainisch ist erschienen. Die App vermittelt mit Bild und Vertonung rasch einen fundierten Grund­wortschatz, der auf den am meisten genutzten Alltagswörtern basiert.

Bis Ende des Jahres steht die App in Kooperation mit Vision Education, dem Mildenberger Verlag und uns kostenlos zur Verfügung, vorbehaltlich der Zustimmung und Akzeptanz der App-Stores. Die App für Jugendliche und Erwachsene basiert auf Inhalten unseres Bildwörterbuchs. Die App für Kinder basiert auf Inhalten der Übungshefte „Willkommen in Deutschland“ des Mildenberger Verlags.

4. April 2022

Installation, Bedienung und Funktionen

  1. Klicken Sie auf den roten Button "Ich bin neu hier".
  2. Es erscheint nun ein Menü, mit der Ausgangssprache Ukrainisch und die Lern-/Zielsprache Deutsch. Sehr wichtig: Klicken Sie "German" an, so dass es rot umrandet erscheint wie in der Abbildung rechts, und dann erst auf den roten Button unten.
  3. Legen Sie einen Avatar an.
  4. Anschließend können Sie zwischen dem Wortschatz für Kinder oder für Erwachsene/Jugendliche wechseln.
4. April 2022
4. April 2022
5. April 2022

Funktionen und Bedienung der App

Menü nach Installation

Die Funktionen der App können Sie über das Menü am unteren Bildschirmrand auswählen. Über das Personen-Icon können Sie Ihren Avatar ändern und Ihren Lernfortschritt feststellen. Über das Listensymbol gelangen Sie zur Auswahl der Themenfelder.

7. April 2022

Wählen Sie ein Themenfeld (nur in ukrainischer Sprache verfügbar) aus:

7. April 2022

Nun erscheinen die Wörter des gewählten Themenfelds. Über die entsprechende Länderflagge oben rechts am Bildschirmrand können Sie sich die Wörter auf Deutsch oder Ukrainisch anzeigen lassen.

11. April 2022

Klicken Sie auf das Lautsprechersymbol, um sich die Aussprache des Wortes anzuhören. Über das Mikrofon-Symbol können Sie die eigene Aussprache des Wortes aufnehmen. Um die korrekte Aussprache zu üben, können Sie nun zwischen der Aufnahme und der Vertonung vergleichen.

11. April 2022

Spielerisches Wortschatztraining

Nachdem Sie sich die Wörter angesehen haben, wird die Anzahl der geübten Wörter in einem Kreis am roten Button unten angezeigt. Klicken Sie auf den Button, um diese Wörter in abwechslungsreichen Übungen zu trainieren.

11. April 2022

Nach jeder erfolgreichen Übungseinheit werden Sie mit einem kleinen Konfetti-Regen belohnt und Sie sehen Ihren Lernstand anhand einer Medaille.

Live-Match

Im Live-Match können Sie Ihre Vokabelkenntnisse mit anderen Usern vergleichen und Ihr Ranking in der Community verbessern. Das macht Spaß und motiviert!

11. April 2022

Sie haben Fragen?

Wir beraten Sie gern, rufen Sie uns an: Tel. +49 (0)89 / 96 02 96 03
Montag bis Donnerstag: 9:00 bis 17:00 Uhr, Freitag: 9:00 bis 16:00 Uhr

Oder schreiben Sie uns:

Ansprechpartner und weitere Informationen