Leitfaden für Sprachkursleiter an Volkshochschulen
Kooperation der Volkshochschulen am Niederrhein
Wenn Sie einen Sprachkurs an der Volkshochschule übernehmen, werden Sie sich sicherlich viele Gedanken zur Gestaltung Ihres Unterrichts machen: Wie kann man die Teilnehmer motivieren? Wie wird der Unterricht mit Anfängern effizient strukturiert und abwechslungsreich gestaltet? Welche Lernstrategien eignen sich für eine meist heterogene Lerngruppe? Welche Medien sind geeignet? ... Mit dem vorliegenden Leitfaden möchten wir Ihnen helfen, diese und viele andere Fragen zu beantworten.
Entstanden ist diese Broschüre als Begleitmaterial bewährter Einführungsseminare für neue Sprachkursleiterinnen und Sprachkursleiter der Kooperation der Volkshochschulen am Niederrhein. Wir erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern wollen Ihnen einen knappen und leicht lesbaren Leitfaden an die Hand geben. Dennoch versuchen wir, neuere Entwicklungen der Fremdsprachendidaktik und -methodik zu berücksichtigen und praxisbezogene Anregungen für einen erwachsenengerechten und kommunikativen Sprachunterricht zu geben.
Die zweite, erweiterte Auflage enthält fünf neue Kapitel zu den Themen Motivation, Konfliktsituationen, Grammatik, Lesen und Fehlerkorrektur. Außerdem wurden einige Abschnitte aktualisiert und ergänzt.
Wir wünschen Ihnen Freude bei der Lektüre der Broschüre und viel Erfolg für Ihren Sprachunterricht an der VHS.
Ihr Autorenteam