Volltext anzeigen | |
15a Lies den Blogtext von Pia. Unterstreiche die Satzteile mit Modalverben wie im Beispiel. b Hast du auch schon einmal bei einer Freundin / einem Freund übernachtet? Was durftet/wolltet/musstet/solltet ihr machen? Schreib einen Blogtext in dein Heft. A U S S P R A C H E 16 ei /ai – au – eu/äu: Hör zu und sprich nach. ei/ai Eis langweilig beide Mai Seite weiß au Aufgabe kaufen Pause traurig genau Traum eu/äu freuen aufräumen Leute träumen Zeugnis Euro 17 Hör zu und sprich nach. 1. ei/ai – au 2. au – eu/äu 3. ei/ai – eu/äu Eis – aus Haus – Häuser frei – freuen heiß – Haus Frau – freuen Mai – Mäuse Leid – laut laut – Leute nein – neun Reis – raus Raum – Räume leider – Leute 18 Was hörst du? Kreuze an. ei/ai au eu/äu 1. 2. 3. 4. 5. 19a Ergänze ei/ai, au oder eu/äu. Hör dann zu und vergleiche. Verr st du h te? Ja, wir machen ne R se ins sland. Toll! Mit dem to? Ja, mit dem to durch ropa. Ich fr e mich schon! Und was macht ihr? Wir bl ben l der zu H se. b Sprecht den Dialog zu zweit. PIA Letzten Samstag durfte ich bei meiner Freundin Maja schlafen, weil wir eine Gartenparty machen wollten. Majas Eltern sind echt total nett. Leider hat es geregnet und wir konnten keine Würstchen grillen. Also mussten wir in Majas Zimmer feiern. Aber es war trotzdem super. Wir durften auch ziemlich laut Musik hören, das war okay für Majas Eltern. Wir sollten nur die Nachbarn informieren. Am Sonntag konnten wir zum Glück lange schlafen. Aber dann mussten wir natürlich auch alles aufräumen. 7 8 9 10 au eu / äu ei / ai a+o a+i o+i Jonas siebenundzwanzig 30 Beste Freunde A2/2, Arbeitsbuch | ISBN 978-3-19-561052-0 | © Hueber Verlag | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |