Volltext anzeigen | |
G R A M M AT I K 4a Lies die Dialoge und ordne die Bilder zu. 1. C Wie war’s in den Ferien? Wart ihr weg? Ja, wir waren im Schwarzwald, auf einem Pferdehof. Dieses Foto gefällt mir besonders gut: die Pferde, direkt vor meinem Fenster. 2. Bist du viel geritten? Klar, jeden Tag, am Vormittag und am Nachmittag. Diese Frau hier war meine Reitlehrerin. 3. Und was gibt es sonst so im Schwarzwald? Na ja, viel Natur: Berge, Wälder, Seen. Dieser See zum Beispiel war ganz in der Nähe. Manchmal sind wir am Nachmittag dort geschwommen. 4. Und was ist das? Zeig mal. Ach, das sind „Bollenhüte“. Diese Hüte sind typisch im Schwarzwald. b Unterstreiche in 4a diesund die Nomen und ergänze die Tabelle. 5 Ergänze diesin der richtigen Form. 1. Kennst du diese Lehrerin? Nein. Vielleicht ist sie neu. 2. Puh, Englisch-Test ist aber schwierig. Stimmt. Finde ich auch. 3. Was liest du denn da? Ist Buch gut? Oh, ja! Möchtest du es auch lesen? 4. Schau mal, da im Café. Ist das nicht Herr Wagner? Nein. Aber mit Brille sieht der Mann genauso aus wie Herr Wagner. 5. Wer sind denn Leute? Was wollen sie hier? Das sind doch unsere Nachbarn, Oma. 6. Hm, hast du Schokoladenkuchen gebacken? Der ist ja lecker. 7. Was ist denn in Schrank? Sei doch nicht so neugierig. 8. Wie oft hast du denn Training? Woche habe ich nur einmal Training, aber nächste Woche habe ich zweimal, wie immer. Demonstrativartikel diesNominativ See dieses Foto Frau Hüte Denk an den bestimmten Ar tikel, dann weißt du auch die Endungen beim Demonstrativar tikel : der dieser das dieses die diese den (Akk .) diesen dem (D at.) diesem A B C D Jonas sieben 28 Beste Freunde A2/2, Arbeitsbuch | ISBN 978-3-19-561052-0 | © Hueber Verlag | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |