Volltext anzeigen | |
T09 T10 T11 T12 T13 T14 T15 T16 T17 F 6 Skulpturen 6 skulpturer [skulpturr] 6 Geschichte 6 historie [histori] 6 naturwissenschaft6 naturvidenskabelige udstillinger liche Ausstellungen [natur wiðnskäbli uðstilin
gr] 6 Technik 6 teknik [teknik] Bauernhöfe der Vergangenheit Als traditionelles Agrarland legt Dänemark Wert darauf, seine bäuerliche Geschichte zu pflegen. Die verschiedenen Museumsbauernhöfe, wie das Freilichtmuseum in Lyngby (nördlich von Kopenhagen), sind beliebte Attraktionen. Die Altstadt (Den Gamle By [dn gaml bü]) von Aarhus, der größten Stadt Jütlands, bietet neben alten Bauernhöfen aus längst vergangenen Zeiten auch einen historischen Einblick in das Leben der Städter. Nachtleben Natteliv Wir möchten tanzen Vi vil godt gå ud at danse. [wi wil gt go
u uð gehen. at dans] Welche Musik läuft in Hvad slags musik spiller de i denne klub? diesem Club? [wað slaks musik spilr di i den klub] Was für Leute gehen Hvad slags folk går derhen? [wað slaks folk dorthin? go
ur derhen] Was zieht man da Hvad tager man på til det? [wað tar man an? po
u til dä] Wann macht der Club Hvornår åbner klubben? [worno
ur o
ubnr auf? klubn] 135 | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |