Volltext anzeigen | |
25 Essen gehen a Sehen Sie den Text an. Was ist das? Kreuzen Sie an. 1 ⚪ eine Anzeige 2 ⚪ ein Zeitungstext 3 ⚪ eine Restaurantkritik b Lesen Sie den Text und ergänzen Sie. 1 Was kann man im Restaurant „Goldener Löwe“ essen? traditionelle österreichische Gerichte 2 Welches Hauptgericht ist besonders gut? 3 Wie sind die Nachspeisen? 4 Was ist auch gut im Restaurant? 5 Wie sind die Kellner? 26 Essen am Kursort a Wo kann man überall essen? Sammeln Sie. b Wo essen Sie an Ihrem Kursort gern/oft ? Schreiben Sie an eine Person in Ihrem Kurs. – Wo essen Sie und was gibt es dort? – Was essen Sie? Warum? – Was können Sie noch empfehlen? E3 E3 Schreibtraining Wo kann man etwas essen? am Imbissstandin der Pizzeria Liebe/r …, ich esse sehr gern … RESTAURANT „GOLDENER LÖWE“ IN GRAZ KÜCHE: österreichisch mit regionalen Produkten ÖFFNUNGSZEITEN: Di – So von 11 Uhr bis 24 Uhr; warme Küche bis 22 Uhr LERNTIPP Sie verstehen nicht jedes Wort? Kein Problem. Lesen Sie zuerst die Aufgaben und dann den Text. Wo steht die Information? 5 10 15 20 25 Neu eröffnet hat in diesem Monat im Zentrum von Graz der „Goldene Löwe“. Dieses Restaurant bietet seinen Gästen traditionelle österreichische Gerichte zu fairen Preisen. Hauptgerichte bekommen Sie für 9,90 € bis 15,90 € – für das original Wiener Schnitzel mit hausgemachtem Kartoffelsalat. Und das war am besten. Aber essen Sie nicht zu viel vom Hauptgericht, denn sonst haben Sie keinen Appetit mehr auf das Beste in diesem Restaurant: Die Nachspeisen sind ein Traum! Salzburger Nockerln, Dampfnudeln, Apfelstrudel … alles hausgemacht und perfekt. Also, die Nachspeisen waren mein persönliches Highlight! Die Weine können wir auch sehr empfehlen. Sie kommen alle aus der Umgebung von Graz. Der Service ist schnell und die immer freundlichen Kellner erfüllen auch gern Ihre Extrawünsche. Alles in allem: leckeres Essen und normale Preise. Wir kommen bestimmt wieder!!! LEKTION 3dreiundvierzig 43 AB Schritte plus Neu 3, Arbeitsbuchteil, ISBN 978-3-19-301083-4, © Hueber Verlag | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |