Volltext anzeigen | |
C1 neunzehn 19 C3 Fragen an der Rezeption a Ergänzen Sie die Sätze. Entschuldigung, wie ist Ihr Name? | wie schreibt man das? | Entschuldigung, wie ist Ihre Zimmernummer? Ü 10, 11 Gespräch 1 Guten Abend. Zimmer 13, bitte. Guten Abend. 30? Nein, 13. Meine Zimmernummer ist 13. Ach so. Hier, bitte. Danke. b Hören Sie die Gespräche aus a und vergleichen Sie. c Spielen Sie die Gespräche 2 und 3 aus a mit Ihren Namen. C4 Namen im Kurs Notieren Sie fünf Namen. Sprechen Sie wie im Beispiel. Mein Name ist Katrina Orlowa. Entschuldigung, wie ist Ihr Name? Katrina Orlowa. Wie schreibt man das? Ich buchstabiere: K-A-T-R-I-N-A und O-R-L-O-W-A. 26 1 Katrina Orlowa 2 3 4 5 Gespräch 2 Guten Tag. Mein Name ist Bernd Spirgatis. Ist hier ein Fax für mich? Spirgatis. Ah, ja. Hier bitte. Danke. Gespräch 3 Hotel „Zur Sonne“, Moritz. Guten Tag. Guten Tag. Mein Name ist Wetzel. Ich hätte gern ein Doppelzimmer für morgen. Geht das? Ja, kein Problem. Wetzel, Ich buchstabiere: W-E-T-Z-E-L. Danke. Bis morgen, Herr Wetzel. B A C Menschen im Beruf – Tourismus A1, ISBN 978-3-19-101424-7 © Hueber Verlag 2015 | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |