Volltext anzeigen | |
1B siebzehn 17 Was ist das? Eine Bar? Eine Rezeption? Das ist Was ist das? Ein Computer? Ein Safe? Das ist B2 Ist das ein A? a Was sehen Sie auf dem Formular? Kreuzen Sie an. Das ist ein A. ein O. Das ist eine Null. eine Neun. b Hören Sie das Gespräch und vergleichen Sie. B3 Was sehen Sie? a Hören Sie das Beispiel. Hören Sie dann noch einmal und sprechen Sie nach. Ich glaube, das ist ein P. Ja, das glaube ich auch. Nein, das ist kein P. Ich glaube, das ist ein B. Ist das eine Drei? Ja, das ist eine Drei. Nein, das ist keine Drei. Das ist eine Acht. b Spielen Sie Gespräche wie in a. B4 Rätsel a Was ist das? Ergänzen Sie. 22 23 Ü 7, 8 Hallmann, Tel. 040/35894475o 0 Sylvia P ostmann, 038-449912B 3 1 Susanne Langer, 431679 3 Julia Wunder, 0176-22443125 2 Josef Schreiber, 831455 4 Fabian Wimmer, 0432-987889 e t nn 8 5 7 1 n Was ist das? Ein Formular? Eine Visitenkarte? Das ist keine Visitenkarte, das ist ein Formular. • • ein – kein • eine – keine b Spielen Sie Gespräche wie in a. 1 Hotel – Restaurant 4 Zimmermädchen – Kellnerin 2 Fernseher – Computer 5 Hotelmanagerin – Touristin 3 Rezeptionist – Kellner 6 ... Menschen im Beruf – Tourismus A1, ISBN 978-3-19-101424-7 © Hueber Verlag 2015 | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |