Volltext anzeigen | |
1 fünfundzwanzig 25 Ü B U N G S T E IL 4 Aussprachetraining: Satzmelodie. Hören Sie und sprechen Sie nach. Herzlich willkommen, Herr Schmidt. Wie war die Reise? Danke, gut. Einen Moment, bitte. … Sie bleiben zwei Nächte. Ist das richtig? Ja, genau. Sie haben das Zimmer Nummer 22. Hier ist der Schlüssel. Vielen Dank. 5 Aussprachetraining: ch. Hören Sie und sprechen Sie nach. a Frau Macht, Sie bleiben eine Nacht in Zimmer acht. b Herr Hecht, Sie bleiben sechzehn Nächte in Zimmer sechzig. 6 Was passt wo? Ordnen Sie zu. • Abreise | • Anreise | • Datum | • Familienname | • Geburtstag | • Hausnummer | • Nationalität | • Postleitzahl | • Staat | • Straße | • Telefon | • Unterschrift | • Vorname | • Wohnort A2 29 30 B1 7 Was ist das? Ergänzen Sie. a Hier ist ein Schlüssel. Ja, genau, das ist der Schlüssel von Herrn Rüss. b Hier ist Visitenkarte. Ja, genau, das ist Visitenkarte von Frau Keller. c Hier ist Computer. Ja, genau, das ist Computer von Frau Simons. d Hier ist Telefon. Ja, genau, das ist Telefon von Herrn Till. B4 Hier ist ein Schlüssel. Ja, genau, das ist der Schlüssel von Herrn Rüss. A N M E L D E F O R M U L A R HOTEL INTERCOM a b c d e f g h i j k Familienname Langer Katja Bachstraße 5 50858 Köln Deutschland deutsch 0221/5646908 04.12.1979 11.05. 18.05. Datum , 11.05., Katja Langer Menschen im Beruf – Tourismus A1, ISBN 978-3-19-101424-7 © Hueber Verlag 2015 | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |