Volltext anzeigen | |
N A C H A U F G A B E 13 S C H R E I B T R A I N I N G 17 Felix hat eine E-Mail an den Psychologen einer Jugendzeitschrift geschrieben. Ordne die Textteile. 18a Lies die Kärtchen und wähle eine Situation. b Schreib dann eine E-Mail an Herrn Dr. März in dein Heft. Schreib zu den Punkten 1–4 jeweils ein bis zwei Sätze. Vergiss auch nicht die Anrede und den Schluss. 1. Erzähle: Was ist dein Problem? 2. Gib auch Beispiele. 3. Was möchtest du? 4. Schreib auch höflich, dass du Tipps brauchst und bald eine Antwort möchtest. A U S S P R A C H E 19 Wortakzent bei Abkürzungen: Hör zu, klopf mit und sprich nach. 1. • • • DVD 5. • • • GPS 9. • • • ABC 2. • • • BMW 6. • • • USA 10. • • VW 3. • • • SMS 7. • • • WWW 11. • • AG 4. • • • MP3 8. • • • USB 12. • • CD 20 Hör zu und sprich mit. Ich habe auch ein Smartphone, aber ich muss nicht immer chatten. Ich möchte so gern, dass meine Freunde und ich wieder mehr zusammen machen und reden, wie früher. Was kann ich tun? Bitte geben Sie mir einen Tipp! Antworten Sie bald! Gestern waren wir zum Beispiel auf unserem Lieblingsplatz, aber jeder hat allein gesessen und wir haben nur ganz wenig geredet. Alle haben nur geschrieben oder Fotos geschickt. Lieber Herr Dr. März, ich treffe mich oft mit meinen Freunden und wir hatten immer viel Spaß zusammen. Aber jetzt sitzen alle immer nur vor ihren Smartphones und chatten. Ich finde das total doof. Vielen Dank und viele Grüße Felix S., Dresden 5 6 Deine Schwester / Dein Bruder ist jünger als du, aber deine Eltern erlauben ihr/ihm genauso viel wie dir. A Du bekommst viel weniger Taschengeld als deine Freunde.B BMW und VW ist mein ABC. GPS, MP3 und ich fühl mich frei. WWW, USB, in der Medien-AG, ja, ich hör und seh’ DVD und CD. SMS, USA, ist jetzt alles klar? Bei Abkürzungen l iegt der Wortakzent auf dem letzten Buchstaben: DVD DVD 1 Jonas neunzehn 29 Beste Freunde A2/2, Arbeitsbuch | ISBN 978-3-19-561052-0 | © Hueber Verlag | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |