Volltext anzeigen | |
Lektion 10 10 neunundsiebzig 79 6 Im Restaurant oder im Kleidergeschäft? Was passt? Markieren Sie und kreuzen Sie an. im Restaurant im Kleidergeschäft a Ich nehme die Kappe / den Kuchen. Der sieht wirklich gut aus. ▫ ▫ b Die Schuhe / Die Pizza gefallen mir, die nehme ich. ▫ ▫ c Der Fisch / Die Hose schmeckt mir nicht. Den nehme ich sicher nicht. ▫ ▫ d Das Hemd / Der Salat sieht gut aus. Den nehme ich. ▫ ▫ e Das Kleid / Der Orangensaft passt mir nicht. Das nehme ich nicht. ▫ ▫ 7 Wählen Sie ein Verb und schreiben Sie die Sätze aus 6 auch für die andere Situation (Restaurant ←→ Kleidergeschäft). Es gibt mehrere Möglichkeiten. schmecken gefallen aussehen passen nehmen sein a Ich nehme d ie Kappe. D ie passt m i r. b … 8 Was sagt die Verkäuferin / der Verkäufer (V), was sagt die Kundin / der Kunde (K) ? Ordnen Sie zu. a ▫ Ja, könnte ich … probieren? b ▫ Guten Tag, kann ich Ihnen helfen? c ▫ (Ich habe) Größe … d ▫ Der / Das / Die … ist ein bisschen zu lang. e ▫ Der / Das / Die … passt mir nicht. f ▫ Welche Größe brauchen Sie? g ▫ Passt / Passen Ihnen der / das / die …? h ▫ Versuchen Sie mal Größe … i ▫ Könnte ich den / das / die … eine Nummer größer / kleiner / weiter … haben? j ▫ Wie viel kostet der / das / die …? k ▫ Einen Moment. Ich bringe Ihnen den /das / die … sofort. l ▫ Wir können den / das / die … kürzer machen. m ▫ Ja, den / das / die … nehme ich. n ▫ Möchten Sie bar oder mit Kreditkarte bezahlen? 9 Wählen Sie mindestens zwei Situationen (a – d) und schreiben Sie Dialoge. Benutzen Sie die Sätze aus 8. a Sie möchten eine Hose kaufen. Sie haben Größe 56. Sie probieren die Hose, aber sie ist zu lang. b Sie möchten Schuhe kaufen. Sie haben Größe 41. Sie probieren die Schuhe, aber sie sind zu eng. c Sie möchten einen Pullover kaufen. Sie haben Größe L. Sie probieren den Pullover, aber er ist zu weit. d Sie möchten ein T-Shirt kaufen. Sie haben Größe S. Sie probieren das T-Shirt, aber es ist zu klein. a ° Guten Tag, kann ich I h nen he l fen? Ja, könnte ich e i ne Hose p rob ieren? ° We lche … 10 Einkaufen. Wie heißen die Fragen? Ergänzen Sie. a W i e o k d Kl ? Ich kaufe sehr selten Kleidung, vielleicht viermal im Jahr. b K d g Kl ? Nein, ich finde Kleidung kaufen langweilig, aber ich kaufe gern Bücher. c M w g d g ei ? Ich gehe gern mit meiner Freundin einkaufen. Sie weiß, was mir passt. d S S f d w ? Sonderangebote sind für mich nicht wichtig, die sind mir egal. e B d Kl o ? Ich bestelle nur Bücher und CDs online, Kleidung bestelle ich nie im Internet. f W Kl k d g ? Ich kaufe gern Schuhe. Da weiß ich meine Größe, und das dauert dann nicht so lange. 11 Schreiben Sie persönliche Antworten zu den Fragen aus 10. X K V B Motive A2 Arbeitsbuch, ISBN 978-3-19-031881-0 © Hueber Verlag | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |