Volltext anzeigen | |
Lektion 9 9 neunundsechzig 69 5 Hören Sie die Nachrichten auf der Mailbox und vergleichen Sie sie mit den Notizen. In jeder Notiz gibt es einen Fehler. Korrigieren Sie die Fehler. 6 Welche Fehler haben die Personen in 5 gemacht? Schreiben Sie dass-Sätze. a (Zug – abfahren) Christine sagt, dass der Zug um 9:55 Uh r ab fäh r t . Markus schreibt, dass . b (… – kaufen) Norbert sagt, dass er . Irmgard schreibt, dass Norbert . c (fertig sein) Tim sagt, dass er . Seine Mutter schreibt, dass Tim . d (… – offen sein) Daniel sagt, dass . Monika schreibt, dass . 7 In 5 sind vier Themen (a – d) wichtig. Ordnen Sie die Wörter den Themen zu und schreiben Sie bei den Nomen auch den Artikel und den Plural. Finden Sie noch weitere Wörter zu den Themen. Bus Käse U-Bahn Medikament Orangensaft ankommen Kühlschrank Grad Arzt Kartoffel Fahrrad Ei schmecken Auto Fleisch Praxis zu Fuß gehen Flugzeug Schmerzen Fieber Straßenbahn Wind Sonne heiß Apotheke Gepäck Gute Besserung! a Verkehrsmittel: das Fah rrad (–. . e r) , … , der Zug (–. . e) , … b Lebensmittel: der Käse, … , der Sa la t (-e) , … c Gesundheit: der Arzt (–. . e) , … , das Krankenhaus (–. . e r) , … d Wetter: der W i nd (-e) , … , regnen , … 8 Eine Nachricht auf der Mailbox. Ergänzen Sie die Verben. Welche Antwort möchte Rolf hören? Kreuzen Sie an. sind haben … gegessen Könnt … abholen sind … gewandert haben … gemacht gibt Hallo Susanne, hier ist Rolf. Wir s i nd (a) hier am Bahnhof in Feldbach. Wir am Vormittag zum Schloss (b). Am Nachmittag wir eine Führung im Schloss (c), und am Abend wir im Schlossrestaurant gut (d). Aber jetzt (e) es keinen Zug nach Hause. ihr uns mit dem Auto (f)? Bitte ruf zurück. 1 ▫ Hallo Rolf, ihr könnt ja in Feldbach übernachten. Morgen gibt es sicher einen Zug. 2 ▫ Hallo Rolf, alles klar. Wir sind in einer halben Stunde bei euch. 9 Welche Verben in 8 stehen im Perfekt? Wie heißt der Infinitiv? Schreiben Sie. A2 103–106 Tipp Wortschatz Wiederholen Sie den Wortschatz aus den Lektionen 1 – 8. Sie brauchen die Wörter auch in den nächsten Lektionen. A3 Ausflug und Wanderung am Samstag Zug: Abfah r t 9:30 Uhr 9:55 Uh r Krankenhaus Unfall mit dem Fahrrad fertig: halb zwei Einkaufsliste Norbert: Salat, Karotten, Milch Irmgard: Brot, Wurst Daniel + Karin , Frankreich Donnerstag zurück Haustür offen? a b c d Perfekt I n f i n i t iv s i nd … gewandert, … wandern , … A Motive A2 Arbeitsbuch, ISBN 978-3-19-031881-0 © Hueber Verlag | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |