Volltext anzeigen | |
Lektion 9 9 einundsiebzig 71 5 Finden Sie in jedem Satz einen Fehler und korrigieren Sie ihn. a Wann hast du gestern nach Hause gekommen? b Wir haben gestern fleißig lernen. c Anton und Tine ist am Wochenende gewandert. d Herr Neumann hat eine E-Mail schreiben. e Er hat eine Stunde lang wartet. f Seid ihr gestern Tennis gespielt? 6 Schreiben Sie das Perfekt. aufräumen hat au fgeräumt fernsehen anfangen ausgehen anziehen aussehen 7 Ergänzen Sie die Verben aus 6 im Perfekt. a Warum hast du deinen Mantel nicht ? Ich brauche ihn nicht. Es ist heute nicht kalt. b Warum siehst du so müde aus? Ich gestern sehr lange . Der Krimi war wirklich gut. c Komm schnell, wir kommen zu spät. Auf keinen Fall, das Konzert sicher noch nicht . d Peters Zimmer sieht sehr schön aus. Ja, er es endlich . e Wo wart ihr am Samstagabend? Wir , wir waren in der Disco. f Antonia hat Fieber und liegt im Bett. Ja, sie gestern schon krank . 8 Ordnen Sie die Verben zu und schreiben Sie das Perfekt. verlieren gefallen beginnen entfernen reparieren besuchen übernachten entschuldigen unterschreiben verkaufen erraten telefonieren verdienen gewinnen bekommen überweisen diskutieren erlauben passieren erzählen bezahlen gehören verstehen be-: hat begonnen , … er-: ent-: ver-: ge-: über-: unter-: -ieren: 9 Schreiben Sie Fragen wie im Beispiel und machen Sie ein Interview mit einer /einem Bekannten. Notieren Sie die Antworten. a mit einem Politiker diskutieren b ein Handy verlieren c mit einem anderen Namen unterschreiben d im Bus die Fahrkarte nicht bezahlen e eine falsche Geschichte erzählen f in einem Zelt übernachten g bei einem Glücksspiel gewinnen a Hast du schon e i nma l m i t e i nem Po l i t i ker d iskut ie r t? (Wann? Wo? ) – Ja, im Herbst, vo r u nserem Rathaus. b … b ist Tipp Grammatik Verben mit den Vorsilben be-, er-, ent-, verund Verben auf -ieren haben im Perfekt kein -ge-. B Motive A2 Arbeitsbuch, ISBN 978-3-19-031881-0 © Hueber Verlag | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |