Volltext anzeigen | |
3Sie möchten noch mehr üben ? 1 | 65-67 AuDIOtRAInInG VIDEO tRAInInG Lektion 3dreiundvierzig 43 Kommunikation nachFraGen: Wie heißt das auf Deutsch? Schreiben Sie Fragen und Antworten. Meine Frage: Was ist das ? Antwort: Das ist … . Meine Frage: ? Antwort: . Was ist das ? Das ist doch kein Ei. Das ist eine Orange. Ist das ein Würstchen ? Ja, genau. Das stimmt. / Nein. Wie heißt das auf Deutsch ? (Das ist ein) Apfel. b e i m e i n k a u F e n : Bitte schön? Schreiben Sie ein Gespräch. V: Bitte schön ? K: … V: K: Verkäufer = V, Kunde = K Kann ich Ihnen helfen ? Wo finde ich Brötchen ? Kann ich dir helfen ? Ich hätte gern Kartoffeln. Bitte schön ? Haben Sie Eier? Wie viel (brauchen / möchten Sie denn) ? Ich möchte Birnen. Was / Wie viel kostet ein Kilo Orangen ? Ein Kilo. Das macht / kostet (dann) 2 Euro 50, bitte. Was / Wie viel kosten 100 Gramm Käse ? 100 Gramm Käse kosten 2 Euro 45. Gern. / Hier, bitte. (Möchten Sie) Ja, bitte. / Nein, danke. Sonst noch etwas? Das ist alles. m e n G e n an G a b e n : ein Liter Milch 100 Gramm Käse | eine Flasche Saft | ein Liter Milch ein Pfund Brot | eine Packung Tee | ein Becher Sahne ein Kilo Orangen | eine Dose Tomaten P r e i s e : ein Euro zehn 0,10 € = zehn Cent | 1,00 € = ein Euro | 1,10 € = ein Euro zehn s t r at e G i e n : Ja, bitte. Ja, natürlich. | Nein, tut mir leid. | Ja, bitte. | Nein, danke. Lernziele Ich kann jetzt … Ich kenne jetzt … A … einen Einkaufszettel schreiben: Käse, Tee, Eier … B … nach einem Wort fragen: Wie heißt das auf Deutsch ? C … Mengen nennen: zwei Bananen, ein Kilo Kartoffeln … D … Preise und Mengen von Lebensmitteln sagen und verstehen: Was kosten 100 Gramm Käse ? – 2,45 €. E … sagen: Das möchte ich kaufen: Kann ich Ihnen helfen ? – Ich hätte gern Kartoffeln. … ein einfaches Rezept lesen … 8 Obstund Gemüsesorten: Tomate, … … 5 Mengenangaben: Kilogramm, Becher, … Schritte plus Neu A1.1, Kursbuch, 978-3-19-301081-0, © Hueber Verlag | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |