Volltext anzeigen | |
B1 Ordnen Sie zu. Hören Sie dann und vergleichen Sie. eine | keine | einen | welche | eins §a Ich mache uns noch schnell einen Espresso. Du möchtest doch auch einen , oder? §b Ja, Dimi. Sehr gern. §c Du, Dimi, wo sind denn die Löff el? Ich fi nde . §a Moment … In der Spülmaschine sind . §b Oh, mein Messer ist runter gefallen. Tut mir leid. §a Kein Problem. Ich hole gleich noch . §a Wer möchte noch eine Portion? §b Ich nehme gern noch . §a Gut. Gibst du mir deinen Teller, Tim? B2 Arbeiten Sie zu zweit. Fragen Sie und antworten Sie. §a Ich brauche eine Gabel. Bringst du mir bitte eine?§b Aber da ist doch eine. B3 Spiel: Küchen-Quartett a Arbeiten Sie zu dritt oder zu viert. Machen Sie 16 Quartettkarten. ©b der Topf – ©r die Schüssel – ©r die Kanne – ©r die Pfanne©g das Messer – ©r die Gabel – ©b der Esslöff el – ©b der Teelöff el©b der Bierkrug – ©r die Tasse – ©g das Glas – ©b der Becher©b der Herd – ©b der Kühlschrank – ©r die Spülmaschine – ©r die Mikrowelle b Verteilen Sie die Karten und spielen Sie. Die Person mit den meisten Quartetten hat gewonnen. §a Ich brauche einen Topf. Hast du einen?§b Ja, hier bitte. / Nein, tut mir leid, ich habe auch keinen. Ich brauche … 1 A 60–63 I Hier ist /sind … Ich möchte/nehme … ©b der Espresso (k)einer (k)einen ©g das Messer (k)eins (k)eins ©r die Portion (k)eine (k)eine ©o die Löff el keine/welche keine/welche auch so: meiner, meins, meine, meine … A D B C ©r die Kanne ©b der Topf ©r die Pfanne ©r die Schüssel ©r die Schüssel©r die Pfanne©b der Topf©r die Kanne ©r die Pfanne ©b der Topf ©r die Kanne ©r die Schüssel ©b der Topf©r die Schüssel©r die Kanne©r die Pfanne 3 LEKTION 3siebenunddreißig 37 KB B Du möchtest doch auch einen, oder? Schritte plus Neu 3, Kursbuchteil, ISBN 978-3-19-301083-4, © Hueber Verlag | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |