Volltext anzeigen | |
bestellen – Kellner Schnitzel gibt es nicht mehr. Es gibt noch Rinderbraten. E1 Was darf ich Ihnen bringen? a Welches Gespräch passt? Hören Sie und ordnen Sie zu. Gespräch 1 Der Gast sucht einen Sitzplatz. ◯ 2 Der Gast möchte bestellen. A 3 Der Gast ist mit dem Essen nicht zufrieden. ◯ 4 Die Gäste möchten bezahlen. ◯ b Ordnen Sie die Gespräche. Hören Sie dann noch einmal und vergleichen Sie. A◯ Ich nehme das Schnitzel mit Pommes und Salat.◯ Ja, gern. Und zu trinken? 1 Was darf ich Ihnen bringen?◯ Ein Mineralwasser, bitte. B◯ Oh, das tut mir leid. Ich bringe Ihnen sofort eine neue.◯ Danke. Sehr nett.◯ Entschuldigung, aber die Suppe ist leider viel zu salzig. C◯ Hallo! Zahlen, bitte.◯ Zusammen, bitte. ◯ Zusammen oder getrennt?◯ Ein Eiskaff ee, ein Stück Kuchen und ein Tee mit Zitrone: Das macht 7,50 Euro, bitte.◯ Hier, bitte. Stimmt so. D◯ Aber sicher. Nehmen Sie doch Platz.◯ Vielen Dank.◯ Entschuldigung, ist der Platz noch frei? E2 Machen Sie eine Tabelle und ordnen Sie zu. Zahlen, bitte. | Das Messer ist nicht sauber. | Oh, das tut mir leid. Ich bringe sofort ein anderes. | Stimmt so. Die Rechnung, bitte. | Kann ich bitte die Karte haben? | Ist hier noch frei? | Kann ich bitte bestellen? Ich nehme/möchte den Rinderbraten. | Entschuldigung, ich warte jetzt schon 40 Minuten auf das Essen. Ich möchte bitte bezahlen. | Nein, tut mir leid. Der Platz ist besetzt. | Zusammen oder getrennt? Natürlich. Nehmen Sie doch Platz. | Das macht 19,20 Euro. | Zusammen. | Was darf ich Ihnen bringen? Getrennt, bitte. | (Machen Sie) 20, bitte. E3 Wählen Sie eine Situation und spielen Sie im Kurs. Verwenden Sie die Sätze aus E2. 1 A 68–71 IH reklamieren – Kellner Es tut Ihnen leid. Sie bringen sofort … bezahlen – Kellner Das Gericht kostet … reklamieren – Gast Sie haben … bestellt, aber … bekommen. bezahlen – Gast Sie haben … gegessen. Geben Sie Trinkgeld. bestellen – Gast Sie möchten ein Schnitzel. einen Sitzplatz suchen bestellen reklamieren bezahlen Zahlen, bitte. 3 LEKTION 3einundvierzig 41 KB E Essen gehen Schritte plus Neu 3, Kursbuchteil, ISBN 978-3-19-301083-4, © Hueber Verlag | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |