Wir setzen auf unserer Website nur technisch erforderliche Cookies ein. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Mehr erfahren

Audioservice

Hueber AudioserviceHördateien zum Herunterladen

Unsere Hördateien machen das Vokabellernen effizienter! Laden Sie hier kostenfrei den genau zu Ihrem Buch passenden Wortschatz zum Anhören herunter.

Für die Downloads zum Lehrwerk Motive und zum Titel Fit fürs Goethe-Zertifikat B1 für Jugendliche benötigen Sie jetzt keinen Zugangscode mehr. Bitte laden Sie sie hier herunter.

14. Dezember 2015

284 Elemente insgesamt:

Das Geheimnis der Statue – Lektüre für Jugendliche ZIP-Archiv, 37,8 MB

In einem alten Haus finden die beiden Freunde Max und Yannick eine kleine weiße Statue. Nicht sehr interessant, so denken sie zuerst. Aber dann sieht Max ein Tierschutzplakat mit sehr ähnlichen Statuen. Sie sind aus Elefantenzähnen, also aus „Elfenbein“. Jedes Jahr, so liest er, müssen 20.000 Elefanten sterben, weil Kriminelle mit dem Elfenbein sehr viel Geld verdienen. Ist ihre kleine Statue auch aus Elfenbein? Ist in dem alten Haus vielleicht ein richtiges Elfenbein-Lager? Mit diesen Fragen beginnt für Max und Yannick ein gefährliches Abenteuer.

Der Salto und andere Geschichten – Lektüre für Jugendliche ZIP-Archiv

Der 15-jährige Marvin sieht im Schwimmbad ein Mädchen, das ihm gefällt. Aber wie soll er ihre Aufmerksamkeit erlangen? Einfach zu ihr hingehen ist doof. Zum Glück ist Marvin ein sportlicher Typ und kann sie sicher mit einem supercoolen Salto vom Drei-Meter-Turm beeindrucken … Zehn heitere, überraschende, bewegende und hintergründige Kurzgeschichten.

Durch den Wind – Lektüre für Jugendliche ZIP-Archiv, 39,9 MB

Merle macht in den Sommerferien eine mehrtägige Fahrradtour mit ihrem Freund Clemens nach Ostfriesland. Als Merle nachts aufwacht, hört sie, wie Clemens telefoniert. Sie muss mitanhören, dass er diese Radtour als letzte gemeinsame Aktion geplant hat, danach will er mit ihr Schluss machen. Am nächsten Morgen fährt Merle alleine weiter. Sie trifft auf Ole, der einen Unfall seiner Mutter verkraften muss und die heimische Pension an der Nordsee nur mit Merles spontaner Hilfe weiterführen kann. Doch dann taucht plötzlich Clemens auf …

Ein Kuss für Theseus – Lektüre für Jugendliche ZIP-Archiv

In der Schiller-Schule probt die Theater-AG ein neues Stück. Lasse spielt den Helden Theseus. Elisa, der Schwarm aller Jungen, spielt die Königstochter Ariadne – inklusive Starallüren. Lotte, die toll singen kann und heimlich in Lasse verliebt ist, spielt im Theaterstück nur eine Nebenrolle. Doch eines Tages springt Lotte bei einer Kuss-Szene für die verspätete Elisa ein. Von da an ändert sich alles...

Ein neues Zuhause – Lektüre für Jugendliche ZIP-Archiv

Familie Papadakis ist aus Griechenland nach München gezogen. Die Kinder Sophia und Niko müssen sich neu orientieren. Niko findet durch das Skaten bald erste Freunde. Sophie knüpft beim Reiten langsam Kontakte. Alles prima, wäre da nicht ein Problem: Beide Hobbies haben die Eltern eigentlich verboten! Die Heimlichtuerei geht so lange gut, bis Sophia vom Pferd fällt und die Reitlehrerein bei ihren Eltern vor der Tür steht …

Ein Rap für Maja – Lektüre für Jugendliche ZIP-Archiv, 47,6 MB

Kesete geht in die 9. Klasse. Er ist allein aus Eritrea nach Deutschland geflüchtet. Sein Traum: Ein berühmter Rapper zu werden. Einen Rap hat er für seine heimliche Liebe Maja geschrieben. Eines Tages findet er einen 100-Euro-Schein – damit kann er einen Termin im Tonstudio vereinbaren! Da erfährt er, dass ein Nachbar das Geld verloren hat. Den ganzen Abend probt er Majas Rap, um endlich einen professionellen Song hochzuladen und entdeckt zu werden, und gleichzeitig Maja seine Liebe zu gestehen. Doch nach einer schlaflosen Nacht beichtet Kesete seinem Nachbarn, wo das Geld geblieben ist … Ist nun alles aus oder wird es sich zum Positiven wenden?

Einsatz für die Honigbiene - Lektüre für Jugendliche ZIP-Archiv, 27,2 MB

Die Umwelt-AG der Max-Brenner-Schule tagt: Die Projektidee der Klasse 9A „Einsatz für die Honigbiene“ gewinnt die Abstimmung. Die „Bienenflüsterer“ erhalten die Erlaubnis, die ungenutzte alte Weitsprunganlage der Schule in eine blühende Pflanzfläche umzuwandeln. Das Projekt wird bald für alle sichtbar, doch es gibt Neider, die eine geplante Teilnahme der Projektgruppe an dem Wettbewerb „Umweltschule in Europa“ verhindern wollen. Wer steckt dahinter? Kommen die Saboteure vielleicht sogar aus der eigenen Schule?

Falscher Verdacht – Lektüre für Jugendliche ZIP-Archiv, 34,2 MB

Amelie ist glücklich über ihren Ausbildungsplatz im Nordring-Einkaufscenter. Bald trübt sich aber ihre Freude: Die Arbeit hat sie sich spannender vorgestellt und ihr Abteilungsleiter ist ein strenger Chef, mit dem es bald Auseinandersetzungen gibt. Und dann wird auch noch bei einer Kontrolle ein teures Make-up in ihrer Tasche gefunden. Alle halten Amelie nun für eine Diebin. Sie versteht die Welt nicht mehr …

Gefährlicher Ausflug – Lektüre für Jugendliche ZIP-Archiv, 34,4 MB

Marie (15) und ihr kleiner Bruder Tim (10), machen zum ersten Mal Urlaub an der Nordsee, in einem kleinen Ferienhaus in Ostfriesland. Marie ist entsetzt – bis sie Paul (17) kennenlernt, einen Jungen aus Berlin, der auch zum ersten Mal im Norden Urlaub macht. Schnell wird klar, dass dieser Urlaub alles andere als langweilig wird.

Glück kommt nicht von allein – Lektüre für Jugendliche ZIP-Archiv, 37 MB

Ida, Pia und Emil haben alle einen Herzenswunsch. Ida geht zu jedem Poetry Slam und schreibt selbst super Texte, traut sich aber nicht, damit aufzutreten. Pia ist begeisterte Surferin und will unbedingt mal auf der Eisbach-Welle surfen. Emil ist in Jule verliebt, traut sich aber nicht, sie mal zu einem Spaziergang oder ins Kino einzuladen. Das Problem: Mut kann man nicht kaufen – und Glück kommt eben nicht von allein. Daher schließen die drei einen Vertrag ...

Große Brüder und andere Geschichten – Lektüre für Jugendliche ZIP-Archiv, 39,5 MB

Große Brüder:
Ein junger Mann geht früh am Morgen nach durchtanzter Nacht von einem Clubbesuch nach Hause. Der Club liegt in einem verlassenen Industrieareal, der Mann verläuft sich und läuft einem Kriminellen in die Arme, der ihn bedroht und ihm Geld, Mobiltelefon und Uhr abnehmen möchte. Ohne es wirklich zu beabsichtigen, geraten die beiden in ein Gespräch, an dessen Ende sie sich ein wenig angefreundet haben ...

Jungs sind keine Regenschirme – Lektüren ZIP-Archiv, 40,2 MB

Im Tanzkurs gibt es viele Mädchen und nur wenige Jungs. Na ja, für Marie ist das kein Problem. Sie ist ja sehr hübsch und findet fast immer einen Tanzpartner. Besonders gut gefällt ihr Chris. Er ist männlich und cool, ganz anders als Lennart, der Pickel hat und immer schwitzt. In ein paar Tagen ist Abschlussball und Marie hofft, dass Chris ihr Tanzpartner wird. Da kommt Lennart und fragt: „Möchtest du mit mir auf den Ball gehen?“ Und Marie sagt: „Ja!“ Warum? Keine Ahnung, sie weiß es ja selbst nicht. Aber was man mal versprochen hat, das muss man leider halten … oder?

Lea? Nein danke! – Lektüren ZIP-Archiv, 47,9 MB

Julias Welt ist ganz einfach: Hanna ist ihre beste Freundin, Nina ist cool ... und Lea? Lea ist einfach nur grässlich! Sie ist die schlimmste Streberin in der Klasse 7a, zieht nur schreckliche Klamotten an, singt dauernd Opernarien, weiß alles besser und ist bei allen unbeliebt, nur nicht bei den Lehrern. Aber dann fährt die Klasse für eine Woche aufs Land und Julia muss einen ganzen Tag allein mit Lea verbringen. Ein Tag, der Julias Leben verändert. Denn so einfach, wie sie glaubt, ist die Welt nun doch wieder nicht.

Nelly, Oskar & Co ZIP-Archiv, 34,4 MB

Die 13jährigen Zwillingsschwestern Nelly und Ina teilen nicht viele Gemeinsamkeiten. Weder sehen sie sich ähnlich, noch haben sie gleiche Interessen. Das ändert sich schlagartig, als nebenan die beiden kontaktfreudigen Brüder Per (14.) und Oskar (15) einziehen. Während der lässige Oskar bald neue Freunde in den Sport-AGs der Schule findet, verdreht der anfangs schüchterne Per als willkommener Gitarrist der Schulband allen Mädchen die Köpfe. Als Ina bemerkt, dass Per ausnahmslos Nelly mit seinen Gitarrensolos beeindrucken will, kommt es zu einem handfesten Krach zwischen den Schwestern ...

Papierhelden – Lektüren ZIP-Archiv, 29,4 MB

Bald findet ein wichtiger Judo-Wettkampf statt. Robins Vater trainiert die Mannschaft und ärgert sich über Robins schlechte Leistung. So gewinnen sie nie! Bei einer Sache ist Robin richtig gut: Origami. Aber davon weiß niemand etwas. Welcher normale Junge in seinem Alter bastelt schon Figuren aus Papier? ...

Stress mit Luna und andere Geschichtent – Lektüre für Jugendliche ZIP-Archiv, 39,2 MB

Jakob ist total im Stress. Zuerst die Sommergrippe. Zwei Wochen lang konnte er nicht zur Schule gehen – jetzt muss er vor den Ferien alle Prüfungen schreiben. Einen Praktikumsplatz hat er auch noch nicht. Und seine beste Freundin Luna ist nur noch mit Ben unterwegs und hat keine Zeit für seine Probleme. Oder etwa doch? Am Ende wartet eine Überraschung auf Jakob …

Acht amüsante Kurzgeschichten erzählen von Freundschaft und Verantwortung, von Schule und Praktika, von ungewöhnlichen Ferienerlebnissen und echten Abenteuern.

Timo darf nicht sterben – Lektüre für Jugendliche ZIP-Archiv, 42,7 MB

"Nur für geübte Bergsteiger", steht im Wanderführer über die Zugspitze. Und: "Die Tour kann bei schlechtem Wetter sehr gefährlich werden". Timo liest keine Wanderführer. Der 17-Jährige ist zum ersten Mal in den Bergen und möchte gleich ganz allein auf Deutschlands höchsten Berg gehen, bei unsicherem Wetter und mit ungeeigneter Kleidung. Der gleichaltrige Andreas, ein erfahrener Bergsteiger, hat ihn noch gewarnt. Aber Timo wollte nicht hören. Und so wird aus seinem Egotrip ein Wettlauf gegen den Tod.

Wie Hund und Katze – Lektüre für Jugendliche ZIP-Archiv

Der 16-jährige David hat vier kleine Geschwister und ist immer froh, mal allein zu sein. In den Sommerferien fahren seine Eltern auch noch mit Freunden und deren Tochter in den Urlaub. Sofia ist ein Jahr älter als David. Er sucht sich einsame Plätzchen, Sofia dagegen taucht ständig mit seinen Geschwistern auf. Sie geraten in Streit. Doch als die Kinder in eine brenzlige Situation geraten, müssen sie zusammenhalten. Ob daraus eine Freundschaft entsteht?

Sie haben Fragen?

Wir beraten Sie gern, rufen Sie uns an: Tel. +49 (0)89 / 96 02 96 03
Montag bis Donnerstag: 9:00 bis 17:00 Uhr, Freitag: 9:00 bis 16:00 Uhr

Oder schreiben Sie uns:

Ansprechpartner und weitere Informationen