Hueber Verlag – ausgezeichnet!»Haus des Stiftens« verleiht Auszeichnung »Partner4Good«!
Mit der im November 2018 erstmals vergebenen Auszeichnung würdigt das Haus des Stiftens das herausragende Engagement seiner Partner.
363 Elemente insgesamt:
Mit der im November 2018 erstmals vergebenen Auszeichnung würdigt das Haus des Stiftens das herausragende Engagement seiner Partner.
Mit Band 3 ist die Lehrwerksreihe Schritte plus Alpha Neu jetzt abgeschlossen. Im Fokus stehen Aufgaben zum orthografischen Schreiben. Das Trainingsbuch mit zahlreichen binnendifferenzierenden Aufgaben ergänzt das Kursbuch optimal! Mehr ...
Informelles Lernen bedeutet genau genommen nichts anderes als das ungesteuerte Lernen in Alltagssituationen – und das funktioniert auch beim Lernen einer Fremdsprache.
Am 9. November feiert Deutschland 30 Jahre „Mauerfall“ – feiern Sie mit! In unserem lehrwerkübergreifenden Aktuellen Unterrichtsservice können Sie den didaktisierten Lesetext zum Thema für Ihren Unterricht herunterladen.
Schon weit vor der modernen „Glücksforschung“ haben sich zahlreiche wissenschaftliche Disziplinen der Frage gewidmet, wie dem Menschen ein glückliches Leben gelingen kann. Eine verbindliche Antwort gibt es bisher nicht ... In unserem lehrwerkübergreifenden Aktuellen Unterrichtsservice können Sie den didaktisierten Lesetext zum Thema für Ihren Unterricht herunterladen.
Mit dem neuen Übungsheft zu Beste Freunde A2.2 macht sogar Grammatiktraining Spaß! Zahlreiche kreative Übungen, begleitet von bunten Illustrationen und Fotos, fördern die Motivation beim Selbstlernen.
Interkulturelle Kompetenz ist jedem DaF-/DaZ-Lehrenden ein Begriff. Weniger bekannt, aber nicht weniger wichtig ist dagegen die transkulturelle Kompetenz. Neugierig?
Jeder Mensch hat bereits Sprachkompetenz und bringt kommunikative Fähigkeiten mit. Diese Ressourcen werden in den Lehrwerken der neuen Generation didaktisch genutzt.
Verkehrskollaps und Luftverschmutzung: Wir brauchen dringend neue Verkehrskonzepte. Ist das Fahrrad eine Lösung? In unserem lehrwerkübergreifenden Aktuellen Unterrichtsservice können Sie den didaktisierten Lesetext zum Thema für Ihren Unterricht herunterladen.
Im Ferienheft ... – spielerische Übungen und Rätsel wiederholen den Lernstoff aus Beste Freunde A1.2.
Motivation ist der Schlüssel zum Lernen. Aber wie können Sprachlernende erfolgreich motiviert werden? Unsere neue Lehrwerksgeneration gibt Antworten auf diese Frage.
Varietäten der deutschen Standardsprache wie Dialekte, Regiolekte sowie Regionalsprachen verdienen Beachtung im DaF/DaZ-Unterricht. Warum?
Wenn es nach der „Gemeinwohl-Ökonomie“ geht, ist das vorrangige Ziel der Wirtschaft, dass es allen Menschen und der Umwelt gut geht. In unserem lehrwerkübergreifenden Aktuellen Unterrichtsservice können Sie den didaktisierten Lesetext zum Thema für Ihren Unterricht herunterladen.
Der neue GER sagt es noch deutlicher als bisher: Spracherwerb ist Kompetenzerwerb! Was verändert sich dadurch? Auch wenn unsere Lehrwerke die Grundsätze des neuen GER bereits umsetzen, entwickeln wir eine ganz neue Lehrwerksgeneration für DaF und DaZ.
287 Elemente insgesamt:
Wir beraten Sie gern, rufen Sie uns an: Tel. +49 (0)89 / 96 02 96 03
Montag bis Donnerstag: 9:00 bis 17:00 Uhr, Freitag: 9:00 bis 16:00 Uhr
Oder schreiben Sie uns: