Wir setzen auf unserer Website nur technisch erforderliche Cookies ein. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Mehr erfahren

Deutsch als Fremdsprache (DaF/DaZ) unterrichten

Deutsch als Fremdsprache (DaF/DaZ) unterrichten

Integrationslehrwerk für Österreich (DaZ)Miteinander in Österreich

Die Österreich-Ausgabe unseres neuesten Integrationslehrwerks bietet alle Aufgaben, Übungen und Hörtexte in österreichischem Standarddeutsch und passende Realien aus Alltag und Beruf, lektionsbezogene Seiten zum Werte- und Orientierungswissen mit Prüfungsfragen aus dem ÖIF-Fragenkatalog sowie ein maßgeschneidertes Training für die ÖIF-Prüfungen. A1.1 ist jetzt erschienen.

Zum Lehrwerkservice

11. August 2022

Der Hueber-DaF/DaZ-Blog – Unterrichtspraxis aktuellLandeskunde? Vielfältig, plurikulturell, diskursiv!

© Getty Images / E+ / golero

Was macht einen modernen Landeskundeunterricht aus und was steckt hinter den Begriffen diskursive Landeskunde und implizite Landeskunde?

Zum DaF/DaZ-Blog

15. Juli 2022

Integrationslehrwerk Miteinander! (DaZ)Das Lehrerhandbuch zu Band A1.2 ist da!

Im Lehrerhandbuch A1.2 des neuen Integrationslehrwerks Miteinander! finden Sie kompakt gebündelt alles, was Sie für Ihre Unterrichts­vorbereitung benötigen: Didaktik- und Methodenglossar, Unterrichtspläne, Schnelltests uvm.

Zum Shop

12. Juli 2022

Grammatiktraining A2 - C2DaF-Palette

Die neue Reihe DaF-Palette bietet in 11 Bänden ein abwechslungsreiches und systematisches Grammatik­training von der Grundstufe bis zur Oberstufe – perfekt zum Festigen, Üben und Wiederholen einzelner Grammatikthemen.

Zum Shop

29. Juni 2022

FachspracheIm Beruf Neu – Fach­wort­schatz­trainer Bau

Der neue Band Bau aus der Reihe Fachwortschatztrainer bietet Übungen mit relevantem Fach­wortschatz zum Selbst­studium oder als perfekte Ergänzung in allgemein- oder berufssprach­lichen Kursen.

Zum Shop

28. Juni 2022

Kinderbuch Deutsch-Ukrainisch für Kinder ab 3 JahrenBakabu und der Feuervulkan

Ohrwurm Bakabu wird in seinem Dorf von einem gefährlichen Feuervulkan bedroht und flieht mit seinen Freunden über den Ozean auf eine unbekannte Insel. Die zweisprachige Geschichte zum Thema Flucht ist auch ideal für Kindergarten und Vorschule geeignet und wahlweise als Ausgabe mit Softcover oder Hardcover erhältlich.

Zum Shop

27. Juni 2022

Der Hueber-DaF/DaZ-Blog – Unterrichtspraxis aktuellWortwolken für kreative Wortschatz- und Textarbeit

© Getty Images / E+/shapecharge; Wortwolke: Getty Images Plus / iStock / ricochet64

Lehrerfortbildnerin Ivelina Georgieva zeigt auf unserem DaF/DaZ-Blog, wie vielfältig Sie Wortwolken in Ihrem Unterricht nutzen können.

Zum DaF/DaZ-Blog

21. Juni 2022

Kinderbuch Deutsch-UkrainischKleiner Eisbär - wohin fährst du, Lars?

Der beliebte Kinderbuch-Klassiker für Kinder ab 4 Jahren ist jetzt in einer zweisprachigen Fassung Deutsch-Ukrainisch erschienen!

Zum Shop

20. Juni 2022

DaF für JugendlicheGute Idee! A1.1 mit Code zur interaktiven Version

Gute Idee! motiviert junge Deutschlernende im Alter von 13 - 17 Jahren mit außergewöhnlichen Themen und enthält im Buch den Code zur interaktiven Version – für einen bequemen Wechsel zwischen Präsenz- und Onlineunterricht oder hybride Unterrichtsformen.

Zur Probelektion

9. Juni 2022

DaF für Kinder in Vor- und PrimarschuleJana und Dino: Interaktive Version mit Online-Spielen

Noch mehr Lernspaß für die kleinen Deutschlerner:innen garantieren jetzt die Spiele in der interaktiven Version von Jana und Dino. Die digitalisierten Kursbücher enthalten außerdem integrierte Audiodateien und die Bildgeschichten als liebevoll animierte Kurzfilme.

Zur Demoversion

9. Juni 2022

Unterricht für GeflüchteteVideo-Einführung: Erstorientierung und Starterkurse für Geflüchtete

In der neuen Video-Aufzeichnung führt unsere Didaktik-Spezialistin Dr. Stephanie Krebs in Materialien zur Erstorientierung und für Starterkurse ein – gewürzt mit Tipps und Tricks aus der Unterrichtspraxis.

Jetzt ansehen

3. Juni 2022

Aktueller Unterrichtsservice DaF/DaZ – Niveau B1+Energiewende jetzt!

Auch als PDF-Formular zur digitalen Bearbeitung!

© contrastwerkstatt - adobe.stock.com

Führen Klimawandel, geopolitische Risiken und steigende Importpreise jetzt endgültig dazu, dass wir die Energiewende schaffen? Und was können wir persönlich tun, um die Energiewende zu unterstützen?

Didaktisierten Lesetext herunterladen

3. Juni 2022

Neu im Lehrwerkservice

Melden Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto bei Hueber.de an.