Wir setzen auf unserer Website nur technisch erforderliche Cookies ein. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Mehr erfahren

Deutsch als Fremdsprache (DaF/DaZ) unterrichten

JobbörseSprachunterricht in der Erwachsenenbildung

Deutsch | Lehrkraft für Integrationskurse

Beschreibung

Lehrkraft (m/d/w) für Integrationskurse auf Honorarbasis

Integration funktioniert nur über Verständigung. Ohne Sprache gibt es keine Verständigung.

Stellen Sie sich vor Sie ziehen in ein anderes Land und kennen die Sprache nicht. Vielleicht mussten Sie fliehen, vielleicht haben Sie dort die Liebe ihres Lebens gefunden oder es gab berufliche Gründe. Am Anfang war es sehr schwierig und jetzt, einige Zeit später, fehlt Ihnen immer noch die sprachliche Kompetenz, um richtig durchzustarten. Aber jetzt haben Sie einen Integrationskurs bei der VHS Lünen belegt, sitzen im Unterricht und da steht er/sie: Ihr/e Held:in, der Mensch der Ihnen ermöglicht am Leben im Deutschland teilzuhaben, derjenige der die Weichen stellt damit Sie ein Bürger:in dieses Landes werden können.

Möchten Sie diese:r Held:in sein?

Als kommunale Weiterbildungseinrichtung bietet die VHS Lünen Integrationskurse, vorwiegend im Vormittagsbereich, an. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir qualifizierte Lehrkräfte für Integrationskurse mit BAMF-Zulassung auf Honorarbasis.

Konkret suchen wir ab August 1 - 2 Kursleiter:innen, freuen uns aber auch immer über andere Anfragen.

Das erwartet Sie:
• Stundenlohn entsprechend der BAMF-Vorgaben je 45 Minuten (UE) bei 5 UE pro Tag, vrsl. 2-3 Tage die Woche
• modern ausgestattete Unterrichtsräume
• intensive Unterstützung durch die VHS Lünen bei allen Themen rund um Ihren Unterricht
• fachliche Fortbildungen
• Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem motivierten Team

Das erwarten wir:
• Zulassung als Lehrkraft für Integrationskurse vom BAMF
• Bereitschaft zur Tätigkeit auf Honorarbasis
• Kooperation bei Unterrichtsgestaltung (je Kurs haben wir immer 2-3 Lehrkräfte)
• Verständnis und Empathie gegenüber der Zielgruppe

Arbeitsort

Lünen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Arbeitsbeginn

Ab: 8:30 Uhr

Kontakt

Volkshochschule der Stadtverwaltung Lünen
Frau Mine Piristine
Franz-Goormann-Str. 2
44532 Lünen
E-Mail: Mine.Piristine.33@luenen.de

Kontakt aufnehmen

Informationen zur Veröffentlichung

Die Anzeige wurde am 25.05.2023 veröffentlicht.
Sie wurde bisher insgesamt 825 Mal abgerufen.

Nutzungsbedingungen (Hueber Jobbörse)

Sie stimmen unseren Nutzungsbedingungen für die Jobbörse zu, wenn Sie Anzeigen erstellen und veröffentlichen.

Ein Rechtsanspruch auf Veröffentlichung von Anzeigen in der Jobbörse des Hueber Verlags besteht nicht. Der Hueber Verlag behält sich vor, jederzeit auch ohne Angabe von Gründen die Jobbörse zu schließen, Anzeigen zu entfernen oder die Nutzungsbedingungen anzupassen.

Erstveröffentlichung Ihrer Anzeige

Bitte beachten Sie, dass es bis zu 48 Stunden dauern kann, bis Ihre Anzeige auf unserer Website veröffentlicht wird, meist aber nicht länger als 24 Stunden. Sie erhalten darüber keine Benachrichtigung!

Wenn Sie Ihre Anzeige ändern möchten ...

Sie können Ihre Anzeigen jederzeit wieder verändern oder – auch vor Ablauf der Veröffentlichungsdauer (s. unten) – löschen. Dazu melden Sie sich einfach wieder in der Jobbörse an, klicken auf Ihre Anzeige und danach auf „Bearbeiten“ oder „Löschen“ unter Ihrer Anzeige. Noch nicht veröffentlichte Anzeigen können Sie sehen, indem Sie nach Anmeldung den Haken bei „Nur meine eigenen Anzeigen einblenden“ setzen.

Wie lange wird Ihre Anzeige veröffentlicht?

Die Anzeige wird für die Dauer von 8 Wochen veröffentlicht und danach automatisch gelöscht.

Haftungsausschluss

Für den Inhalt von Stellenangeboten und -gesuchen sowie Ausschreibungen sind ausschließlich die Verfasser selbst verantwortlich. Der Hueber Verlag übernimmt keine Haftung und behält sich vor, Anzeigen jederzeit auch ohne Angabe von Gründen zu entfernen.

Noch Fragen?

Wenn Sie Fragen zur Jobbörse oder Probleme mit der Eingabe haben sollten, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.

15. Februar 2016

Sie haben Fragen?

Wir beraten Sie gern, rufen Sie uns an: Tel. +49 (0)89 / 96 02 96 03
Montag bis Donnerstag: 9:00 bis 17:00 Uhr, Freitag: 9:00 bis 16:00 Uhr

Oder schreiben Sie uns:

Ansprechpartner und weitere Informationen