Wir setzen auf unserer Website nur technisch erforderliche Cookies ein. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Mehr erfahren

Deutsch als Fremdsprache (DaF/DaZ) unterrichten

Deutsch als Fremdsprache (DaF/DaZ) VeranstaltungenFortbildungen für einen erfolgreichen Unterricht

Lehrerin und Lehrer vor einer Wandtafel lächeln in die Kamera, zwischen ihnen steht der Slogan Wissen teilen, Kompetenzen stärken.
© contrastwerkstatt - stock.adobe.com

Ob Webinare oder Präsenzveranstaltungen vor Ort – wir bieten Kursleitenden kontinuierlich ein umfangreiches Fortbildungsprogramm mit innovativen und vielfältigen Themen: Kompetente und praxiserprobte Referentinnen und Referenten vermitteln wissenschaftlich fundiert den neuesten Stand der Didaktik und Methodik und geben praktische Unterrichtstipps. Damit Sie Ihren (Online-) Unterricht mit unseren frischen Ideen würzen können!

Wir freuen uns auf Sie!

18. März 2020
Fr.
28.10.
13:30 Uhr - 16:30 Uhr
St. Gallen
Anmeldung geschlossen
Miteinander in der Schweiz – Deutsch für Alltag und Beruf (Präsenzveranstaltung in St. Gallen)

Referentinnen/Referenten: Marcel Allenspach
(Ausbildner, DaZ-Kursleiter, Bearbeiter und Co-Autor)
Ort: St. Gallen

Miteinander in der Schweiz ist das neue DaZ-Lehrwerk des Hueber Verlags für Integrationskurse in der Schweiz für die Niveaustufen A1 – B1. Es bietet ein attraktives, vielfältiges und modernes Angebot. Authentische Protagonisten und Protagonistinnen bieten individuelle Identifikationsmöglichkeiten und entlasten den Lernstoff.

In diesem Workshop erhalten Sie eine Einführung in die Struktur, das Protagonist:innen-Konzept, die Inhalte und die Materialien von Miteinander in der Schweiz. Gleichzeitig haben Sie die Möglichkeit, den Lehrwerkstitel auf einer methodischen Ebene praxisnah zu erkunden: Gemeinsam entdecken wir Möglichkeiten, mit Miteinander in der Schweiz durch die Kombination von kooperativem Lernen und individuellen Aktivitäten zeitgemässe Lernräume zu gestalten.

Als Grundlage dient das soeben neu erschienene Kurs- & Arbeitsbuch Miteinander in der Schweiz A1.1.

Die Teilnahme ist kostenlos. Die Zahl der Plätze ist beschränkt.

Bitte melden Sie sich eine Woche vor Veranstaltungsbeginn an.

Zu diesem Termin ist leider keine Anmeldung mehr möglich.

Gut zu wissen

Veranstaltungsort:
Hotel Walhalla
Poststrasse 27
Raum Santiago Calatrava
1. Stock
9000 St. Gallen

Informationen zur Anfahrt

Sie haben Fragen?

Wir beraten Sie gern, rufen Sie uns an: Tel. +49 (0)89 / 96 02 96 03
Montag bis Donnerstag: 9:00 bis 17:00 Uhr, Freitag: 9:00 bis 16:00 Uhr

Oder schreiben Sie uns:

Ansprechpartner und weitere Informationen