Wir setzen auf unserer Website nur technisch erforderliche Cookies ein. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Mehr erfahren

Deutsch als Fremdsprache (DaF/DaZ) unterrichten

Deutsch als Fremdsprache (DaF/DaZ) VeranstaltungenFortbildungen für einen erfolgreichen Unterricht

Lehrerin und Lehrer vor einer Wandtafel lächeln in die Kamera, zwischen ihnen steht der Slogan Wissen teilen, Kompetenzen stärken.
© contrastwerkstatt - stock.adobe.com

Ob Webinare oder Präsenzveranstaltungen vor Ort – wir bieten Kursleitenden kontinuierlich ein umfangreiches Fortbildungsprogramm mit innovativen und vielfältigen Themen: Kompetente und praxiserprobte Referentinnen und Referenten vermitteln wissenschaftlich fundiert den neuesten Stand der Didaktik und Methodik und geben praktische Unterrichtstipps. Damit Sie Ihren (Online-) Unterricht mit unseren frischen Ideen würzen können!

Wir freuen uns auf Sie!

18. März 2020
Di.
27.09.
17:30 Uhr - 18:30 Uhr
Webinar
Anmeldung geschlossen
Reihe 3plus1: Im Berufssprachkurs – Mediation. Was bedeutet das für meinen Unterricht?

Referent/in: Susanne Oberdrevermann

© Illustration: Jörg Saupe, Düsseldorf

Mediation erhält im Unterrichtsgeschehen und in den Lehrwerken jetzt einen gewichtigen Stellenwert. Warum?

Der berufliche Kontext verlangt geradezu danach, dass man fähig ist, seine Sprache situativ anzupassen, komplexe Texte in kleinere Einheiten zu teilen, Gesprächsprotokolle anzufertigen oder in schwierigen Gesprächssituationen zu vermitteln, zu moderieren. All dies und noch mehr fällt unter den Modus der Mediation.

Wie ist nun dieser Ansatz in den neuen berufssprachlichen Lehrwerken B1/B2 umgesetzt? Das erfahren Sie im Workshop mit Susanne Oberdrevermann.

Alle zurzeit angebotenen Termine zu diesem Webinar sind leider schon ausgebucht.

Gut zu wissen

Die Zeitangaben für unsere Webinare beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf die mitteleuropäische Zeitzone (MEZ).

Ihr/e Referent/in

Susanne Oberdrevermann

... ist derzeit als Referentin in den Zusatzqualifizierungen BSK tätig. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind: Methodik und Didaktik DaF und DaZ für berufsbezogenes Deutsch, Mehrsprachigkeitsdidaktik, Diversity, Präsentation und Kommunikation. Systemische Organisationsberatung und -entwicklung

Ihr/e Moderator/in

Jeanne Cordebard

... ist pädagogische Fachberaterin beim Hueber Verlag.