Wir setzen auf unserer Website nur technisch erforderliche Cookies ein. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Mehr erfahren

Deutsch als Fremdsprache (DaF/DaZ) unterrichten

Deutsch als Fremdsprache (DaF/DaZ) VeranstaltungenFortbildungen für einen erfolgreichen Unterricht

Lehrerin und Lehrer vor einer Wandtafel lächeln in die Kamera, zwischen ihnen steht der Slogan Wissen teilen, Kompetenzen stärken.
© contrastwerkstatt - stock.adobe.com

Ob Webinare oder Präsenzveranstaltungen vor Ort – wir bieten Kursleitenden kontinuierlich ein umfangreiches Fortbildungsprogramm mit innovativen und vielfältigen Themen: Kompetente und praxiserprobte Referentinnen und Referenten vermitteln wissenschaftlich fundiert den neuesten Stand der Didaktik und Methodik und geben praktische Unterrichtstipps. Damit Sie Ihren (Online-) Unterricht mit unseren frischen Ideen würzen können!

Wir freuen uns auf Sie!

18. März 2020
Morgen
3.06.
9:00 Uhr - 12:00 Uhr
Zürich
Ausgebucht
Motivation bewegt. Bewegung motiviert. Dynamisches Grammatik- und Wortschatztraining

Referent/in: Lukas Mayrhofer
Ort: Zürich

Dass Lernen und Bewegung eng miteinander verknüpft sind, wurde mehrfach wissenschaftlich untersucht. Die Neurodidaktik hat nachgewiesen, was Bewegung und Motivation beim Spracherwerb auslösen: Der Lernprozess wird beschleunigt und neu erworbene Strukturen und Wörter werden besser im Gedächtnis verankert.

Im Workshop lernen Sie viele Beispiele aus dem neuen Grundstufenlehrwerk Momente für Bewegung ohne grossen Aufwand kennen und bekommen einen Einblick, wie durchdacht die Aufgaben in den Lektionsaufbau integriert sind, um mit Abwechslung schnell und unkompliziert zum Lernziel zu gelangen. Hierfür reichen oft kleine Gesten und Abläufe, die auch am Platz ausgeführt werden können.

Momente bringt Schwung in den Klassenraum, wovon Sie sich im praxisbezogenen Workshop selbst überzeugen können. Denn es wird nicht nur die Position der Lehrperson beleuchtet, sondern auch immer in die Rolle der Lernenden geschlüpft. Dazwischen erläutern Einblicke in die Theorie die Sinnhaftigkeit von Bewegungselementen, und in regelmässigen kurzen plenaren Austauschphasen werden die Aufgaben reflektiert.

Alle zurzeit angebotenen Termine zu dieser Veranstaltung sind leider schon ausgebucht.

Ihr/e Referent/in

Lukas Mayrhofer

... ist seit 1999 Trainer für DaF/DaZ, Referententätigkeit in der Lehrenden­fortbildung im In- und Ausland (für Hueber, ÖAD/Österr. Bildungsministerium), Lehrwerkautor und -bearbeiter, Zusatzausbildung als Pâtissier und Gastrosoph

Sie haben Fragen?

Wir beraten Sie gern, rufen Sie uns an: Tel. +49 (0)89 / 96 02 96 03
Montag bis Donnerstag: 9:00 bis 17:00 Uhr, Freitag: 9:00 bis 16:00 Uhr

Oder schreiben Sie uns:

Ansprechpartner und weitere Informationen