Wir setzen auf unserer Website nur technisch erforderliche Cookies ein. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Mehr erfahren

Deutsch als Fremdsprache (DaF/DaZ) unterrichten

Deutsch als Fremdsprache (DaF/DaZ) VeranstaltungenFortbildungen für einen erfolgreichen Unterricht

Lehrerin und Lehrer vor einer Wandtafel lächeln in die Kamera, zwischen ihnen steht der Slogan Wissen teilen, Kompetenzen stärken.
© contrastwerkstatt - stock.adobe.com

Ob Webinare oder Präsenzveranstaltungen vor Ort – wir bieten Kursleitenden kontinuierlich ein umfangreiches Fortbildungsprogramm mit innovativen und vielfältigen Themen: Kompetente und praxiserprobte Referentinnen und Referenten vermitteln wissenschaftlich fundiert den neuesten Stand der Didaktik und Methodik und geben praktische Unterrichtstipps. Damit Sie Ihren (Online-) Unterricht mit unseren frischen Ideen würzen können!

Wir freuen uns auf Sie!

18. März 2020
Sa.
17.06.
14:30 Uhr - 16:00 Uhr
Dresden
15. Sächsischer Sprachentag: Realistisch agieren wie im Job! Im Berufssprachkurs – Szenarien im berufsbezogenen Deutschunterricht

Referent/in: Susanne Oberdrevermann
Ort: Dresden

Komplexe fachliche Zusammenhänge und Handlungsabläufe am Arbeitsplatz erfordern sprachlich-kommunikatives Handeln, um sich erfolgreich auszutauschen und zusammenzuarbeiten.

Durch die Szenarien der Lehrwerksreihe Im Berufssprachkurs werden Ihre Kursteilnehmenden handlungsorientiert auf solche typischen beruflichen Situationen vorbereitet.

Im Workshop werden wir Szenarien exemplarisch darstellen, die Theorie dahinter beleuchten und uns mit der Bedeutung von Mediationsaktivitäten im DaZ-Unterricht beschäftigen.

Klicken Sie auf „Weitere Infos und Anmeldung“, um zur Veranstaltungsseite zu gelangen. Sie werden dabei auf eine externe Website weitergeleitet. Dort steht Ihnen ggf. dann auch eine Anmeldemöglichkeit zur Verfügung.

Gut zu wissen

Veranstaltungsort:
Volkshochschule Dresden Annenstraße 10
01067 Dresden

Ihr/e Referent/in

Susanne Oberdrevermann

... ist derzeit als Referentin in den Zusatzqualifizierungen BSK tätig. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind: Methodik und Didaktik DaF und DaZ für berufsbezogenes Deutsch, Mehrsprachigkeitsdidaktik, Diversity, Präsentation und Kommunikation. Systemische Organisationsberatung und -entwicklung

Sie haben Fragen?

Wir beraten Sie gern, rufen Sie uns an: Tel. +49 (0)89 / 96 02 96 03
Montag bis Donnerstag: 9:00 bis 17:00 Uhr, Freitag: 9:00 bis 16:00 Uhr

Oder schreiben Sie uns:

Ansprechpartner und weitere Informationen