Wir setzen auf unserer Website nur technisch erforderliche Cookies ein. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Mehr erfahren

Deutsch als Fremdsprache (DaF/DaZ) unterrichten

Deutsch als Fremdsprache (DaF/DaZ) VeranstaltungenFortbildungen für einen erfolgreichen Unterricht

© contrastwerkstatt - stock.adobe.com

Ob Webinare oder Präsenzveranstaltungen vor Ort – wir bieten Kursleitenden kontinuierlich ein umfangreiches Fortbildungsprogramm mit innovativen und vielfältigen Themen: Kompetente und praxiserprobte Referentinnen und Referenten vermitteln wissenschaftlich fundiert den neuesten Stand der Didaktik und Methodik und geben praktische Unterrichtstipps. Damit Sie Ihren (Online-) Unterricht mit unseren frischen Ideen würzen können!

Wir freuen uns auf Sie!

18. März 2020
Mo.
13.02.
16:00 Uhr - 16:30 Uhr
Webinar
Webinar-Snack: Helau und Alaaf, mit Deutschfuchs in den Karneval!

Referent/in: Carolin Aschemeier

© Guido Grochowski - stock.adobe.com

"Kölle Alaaf", so tönt es zur Karnevalszeit aus der Rheinmetropole, während nur ein paar Kilometer weiter in der Landeshauptstadt Düsseldorf lautstark Helau skandiert wird. Und wehe denjenigen, die in Düsseldorf "Alaaf" rufen, sie riskieren böse Blicke.

Ihr merkt schon, beim Thema Karneval geht es in den deutschsprachigen Ländern auch sprachlich sehr bunt zu. Schon bei der Bezeichnung des Brauchtums gibt es eine große Auswahl: Karneval, Fasching, Fassenacht, Fünfte Jahreszeit …

Caro nimmt euch in ihrem Webinar-Snack mit in diese „jecke Zeit“ und gibt Tipps, wie ihr das Thema Karneval in euren Deutschfuchs-Unterricht integrieren könnt.

Alle zurzeit angebotenen Termine zu diesem Webinar sind leider schon ausgebucht.

Gut zu wissen

Die Zeitangaben für unsere Webinare beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf die mitteleuropäische Zeitzone (MEZ).

Ihr/e Referent/in

Carolin Aschemeier

Gründerin des Startups Deutschfuchs

Was Carolin Aschemeier antreibt, ist die ständige Suche nach neuen, kreativen Lösungen für Online-DaF/DaZ-Unterricht. Dabei pfeift sie auf Konventionen und Bedenkenträgertum. Gemeinsam mit ihrem Partner Simon Aschemeier entwickelt sie das digitale Lehrwerk kontinuierlich weiter und passt es den Bedürfnissen der Lehr- und Lernwelt 4.0 an.

Ihr/e Moderator/in

Ulrike Landwehr

... arbeitet seit vielen Jahren beim Hueber Verlag. Sie ist als pädagogische Fachberaterin für Sprach- und Integrationslehrwerke in Baden-Württemberg tätig.

Melden Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto bei Hueber.de an.