Wir setzen auf unserer Website nur technisch erforderliche Cookies ein. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Mehr erfahren

Hueber.es

163 Elemente insgesamt:

Der Hueber-DaF/DaZ-Blog – Unterrichtspraxis aktuellEnergizer: Mehr Schwung für Ihren Unterricht!

© denisismagilov - stock.adobe.com

Hueber-Referentin Stefanie I. Fischer zeigt Ihnen spielerische und flexibel einsetzbare Aktivitäten, bei denen Kursteilnehmende neue Energie tanken können – und die eine gute Gruppendynamik herstellen, den Lernprozess fördern oder in Minipausen zur Entspannung oder Bewegung einladen.

Zum DaF/DaZ-Blog

20. Februar 2023

Das neue intermediale DaF-Lehrwerk für Fortgeschrittene, B1+ bis C1Viefalt B1+ ist da!

Nach Niveau B2 ist jetzt Vielfalt B1+ erschienen. Mit Storytelling und unseren beliebten Protagonist:innen wiederholt und festigt Vielfalt B1+ den Stoff von A1 bis B1 aus vielfältigen Perspektiven in den Bereichen Wortschatz, Grammatik, Kommunikation und Schreiben. Und ebnet so einen einfachen und sicheren Übergang zu einem B2-Lehrwerk.

Natürlich wieder inklusive Code zur interaktiven Version.

Zu Probeseiten und -videos

20. Februar 2023

DaF für JugendlicheEin tolles Team: Band A1.1 ist da!

Unser neues DaF-Lehrwerk für Jugendliche stellt mit moti­vierenden Aktivitäten die Kommunikation und Interaktion in der Klasse in den Vorder­grund und bringt Ihre Lernenden schnell zum Sprechen. Die jugendlichen Protagonist:innen sowie die alltagsnahen Themen und Geschichten wecken die Neugierde auf die deutsche Sprache.

Inklusive Code zur interaktiven Version!

Jetzt kennenlernen

20. Februar 2023

Aktueller Unterrichtsservice DaF/DaZ – Niveau B2Partnerschaft damals und heute

Auch als PDF-Formular zur digitalen Bearbeitung!

© fidaolga - stock.adobe.com

Von der Zweckgemeinschaft zur Liebesbeziehung: Im westlichen Kulturkreis hat sich in puncto Partnerschaft enorm viel geändert und die Zeichen in Richtung Vielfalt gesetzt. Unser kostenloses DaF/DaZ-Arbeitsblatt bietet viele Gesprächsanlässe passend zum Valentinstag.

Didaktisierten Lesetext herunterladen

20. Februar 2023

DaF-Lehrwerk für Jugendliche, A1 - B1Beste Freunde PLUS A1.2 ist da!

Jetzt komplett für Niveau A1: Beste Freunde PLUS Kursbuch und Arbeitsbuch A1.2 sind druckfrisch erschienen! Die neuen Plus­punkte: kurzweilige Grammatik-Clips, unterhaltsame Lektions-Filme sowie ein umfangreiches Angebot digitaler Features in der integrierten interaktiven Version.

Jetzt entdecken!

20. Februar 2023

DaF für JugendlicheGute Idee! A2.1 ist da!

Gute Idee! motiviert junge Deutschlernende mit außergewöhnlichen Themen und enthält im Buch den Code zur interaktiven Version – für einen bequemen Wechsel zwischen Präsenz- und Onlineunterricht oder hybride Unterrichtsformen.

Band A2.1 kennenlernen

20. Februar 2023

Die Erweiterung des Kurs- und Arbeitsbuchs für LehrendeDer digitale Unterrichtsplaner Momente A1.2 ist da!

Der digitale Unterrichtsplaner auf Hueber interaktiv macht die Unterrichts­vorbereitung einfach und komfortabel. Sie können auf eine Fülle von Lehrhilfen – wie Unterrichts­pläne, Kopiervorlagen, Didaktik-Glossar, Lösungen und Tests – direkt an der passenden Seite des Kurs- und Arbeitsbuchs zugreifen.

Zum Lehrwerkservice

20. Februar 2023

DaF-Lehrwerk für Jugendliche, A1 - B1Beste Freunde PLUS A1.1 ist da!

Aus Beste Freunde wird Beste Freunde PLUS: Kursbuch und Arbeitsbuch A1.1 sind druckfrisch erschienen! Die neuen Plus­punkte: kurzweilige Grammatik-Clips, unterhaltsame Lektions-Filme sowie ein umfangreiches Angebot digitaler Features in der integrierten interaktiven Version.

Jetzt entdecken!

20. Februar 2023

Aktueller Unterrichtsservice DaF/DaZ – Niveau B2Diskriminierungssensible Sprache

Auch als PDF-Formular zur digitalen Bearbeitung!

© Getty Images / iStock / Gabriel Trujillo

Worte sind mächtig. Erfahren Sie mehr über den Zusammenhang von Sprache, Denken und diskrimi­nierendem Verhalten mit unserem Arbeitsblatt für den DaF/DaZ-Unterricht.

Didaktisierten Lesetext herunterladen

13. Oktober 2022

Der Hueber-DaF/DaZ-Blog – Unterrichtspraxis aktuellSchreib deinen eigenen Krimi!

Junge Frau blickt durch eine Lupe
©  Getty Images / E+ / alvarez

Krimis kann man vielfältig im Sprachunterricht einsetzen: Warum nicht auch mal gemeinsam im Kurs einen Krimi schreiben? Autor Urs Luger gibt praktische Tipps dazu auf unserem Blog.

Zum DaF/DaZ-Blog

13. Oktober 2022

Das Add-on zum Kurs- und Arbeitsbuch Momente A1.1 für LehrendeDer Digitale Unterrichtsplaner Momente A1.1 ist da!

Der digitale Unterrichtsplaner auf Hueber interaktiv macht die Unterrichts­vorbereitung komfortabel. Sie können auf eine Fülle von Lehrhilfen – wie Unterrichts­pläne, Kopiervorlagen, Didaktik-Glossar, Lösungen und Tests – direkt an der passenden Seite des Kurs- und Arbeitsbuchs zugreifen.

Zum Lehrwerkservice

1. September 2022

Das Add-on zum Kurs- und Arbeitsbuch Vielfalt B2.1 für LehrendeDer Digitale Unterrichtsplaner Vielfalt B2.1 ist da!

Der digitale Unterrichtsplaner auf Hueber interaktiv macht die Unterrichts­vorbereitung komfortabel. Sie können auf eine Fülle von Lehrhilfen – wie Unterrichts­pläne, Kopiervorlagen, Lösungen und Tests – direkt an der passenden Seite des Kurs- und Arbeitsbuchs zugreifen.

Zum Lehrwerkservice

1. September 2022

Der Hueber-DaF/DaZ-Blog – Unterrichtspraxis aktuellLandeskunde? Vielfältig, plurikulturell, diskursiv!

© Getty Images / E+ / golero

Was macht einen modernen Landeskundeunterricht aus und was steckt hinter den Begriffen diskursive Landeskunde und implizite Landeskunde?

Zum DaF/DaZ-Blog

1. September 2022

Grammatiktraining A2 - C2DaF-Palette

Die neue Reihe DaF-Palette bietet in 11 Bänden ein abwechslungsreiches und systematisches Grammatik­training von der Grundstufe bis zur Oberstufe – perfekt zum Festigen, Üben und Wiederholen einzelner Grammatikthemen.

Zum Shop

1. September 2022

Aktueller Unterrichtsservice DaF/DaZ – Niveau B1+Fachkräftemangel und Arbeitsmigration

Auch als PDF-Formular zur digitalen Bearbeitung!

© Getty Images / iStock / Kanawa_Studio

Arbeitsmigration wird immer wichtiger werden, um etwas gegen den Fachkräftemangel zu tun, wie er zum Beispiel in vielen EU-Ländern herrscht. Diese Entwicklung bietet zwar Chancen, stellt Politik, Wirtschaft und Gesellschaft aber auch vor zahlreiche Herausforderungen.

Didaktisierten Lesetext herunterladen

1. September 2022

DaF für JugendlicheGute Idee! A1.1 mit Code zur interaktiven Version

Gute Idee! motiviert junge Deutschlernende im Alter von 13 - 17 Jahren mit außergewöhnlichen Themen und enthält im Buch den Code zur interaktiven Version – für einen bequemen Wechsel zwischen Präsenz- und Onlineunterricht oder hybride Unrerrichtsformen.

Zur Probelektion

28. Juni 2022

Der Hueber-DaF/DaZ-Blog – Unterrichtspraxis aktuellWortwolken für kreative Wortschatz- und Textarbeit

© Getty Images / E+/shapecharge; Wortwolke: Getty Images Plus / iStock / ricochet64

Lehrerfortbildnerin Ivelina Georgieva zeigt auf unserem DaF/DaZ-Blog, wie vielfältig Sie Wortwolken in Ihrem Unterricht nutzen können.

Zum DaF/DaZ-Blog

28. Juni 2022

DaF-Lektüre für Jugendliche A2Stress mit Luna und andere Geschichten

Acht amüsante Kurz­geschichten für Jugendliche von 12 – 16 Jahren erzählen von Freundschaft und Verantwortung, von Schule und Praktika, von Ferien­erlebnissen und echten Abenteuern. Kostenloser MP3-Download für die Hörfassung inklusive!

Catálogo

5. Mai 2022

DaF-Lektüre für Erwachsene A2Eine Nacht in Berlin

An seinem Geburtstag zieht Ben ziellos durch Berlin. Genau vor einem Jahr hat sich seine Freundin Amelie von ihm getrennt und jeder Ort bedeutet eine gemeinsame Erinnerung. Er lernt zufällig die Künstlerin Iris kennen, die nach neuen Inspirationen sucht. Gemeinsam entwickeln die beiden eine verrückte Idee ...

Catálogo

5. Mai 2022

Der Hueber-DaF/DaZ-Blog – Unterrichtspraxis aktuell5-Minuten-Aktivitäten für zwischendurch im Unterricht

© Getty Images / iStock / VeYe

Wussten Sie, dass die maximale Aufmerksamkeitsspanne von erwachsenen Sprachlernenden nur 20 Minuten beträgt? Dann brauchen wir eine neue Aktivität, eine neue Methode, etwas Frisches und Stimulierendes. Fortbildnerin Brigitte Köper zeigt Ihnen in unserem DaF/Daz-Blog einige inspirierende 5-Minuten-Aktivitäten:

Zum DaF/DaZ-Blog

5. Mai 2022

Sie haben Fragen?

Schreiben Sie uns eine Nachricht, wir helfen Ihnen gern weiter: