Wir setzen auf unserer Website nur technisch erforderliche Cookies ein. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Mehr erfahren

© Dragana Gordic - stock.adobe.com
Heute
7.06.
15:00 Uhr - 15:30 Uhr
Webinar
Anmeldung geschlossen
Vielfalt erleben – kurz und knackig! Grammatik in Szene gesetzt.

Referent/in: Ivelina Georgieva

Screenshot eines Grammatikclips

Unterrichten mit allen Sinnen! Eine Forderung, die heutzutage an guten Unterricht und dementsprechendes Material gestellt wird. Wenn auch nicht alle, so sprechen die originell animierten Clips in den Hueber Lehrwerken doch viele Sinne gleichzeitig an: Sehen, Hören und Mitlesen.

Ob in der Einführungsphase, im Präsenzunterricht, im Online-Unterricht, als Hausaufgabe oder als Wiederholung zum nachhaltigen Verankern – die Clips eignen sich hervorragend zum individuellen Lernen.

Ivelina Georgieva demonstriert Ihnen beispielhaft, wie Sie mit unseren Clips Ihren Unterricht bereichern können.

Gut zu wissen

Die Zeitangaben für unsere Webinare beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf die mitteleuropäische Zeitzone (MEZ).

Bei diesem Webinar ist Anmeldung und Teilnahme für Sie kostenlos.

Dieses Webinar ist schon ausgebucht und es steht leider auch kein Ersatztermin zur Verfügung.

Ihr/e Referent/in

Portrait von Ivelina Georgieva – Ivelina Georgieva

Ivelina Georgieva

Ivelina Georgieva hat Germanistik/DaF und Romanistik an der TU Dresden studiert. In den letzten 17 Jahren war sie u. a. an der Sprachenakademie Aachen sowie an der Universität und dem Goethe Institut in Mannheim als Sprachdozentin tätig.

Aktuell unterrichtet sie online für das Goethe Institut Santiago de Chile, wo sie mehrere Workshops zum Thema (Online-) Didaktik und Methodik durchgeführt hat.

Ihr/e Moderator/in

Portrait Jeanne Cordebard – Jeanne Cordebard

Jeanne Cordebard

... ist pädagogische Fachberaterin beim Hueber Verlag.

Die Teilnahme an Webinaren oder anderen Veranstaltungen ist für Sie kostenlos, sofern nicht anders gekennzeichnet.

8. Oktober 2013

So nehmen Sie an einem Webinar von Hueber teil

  • Melden Sie sich zum gewünschten Webinar mit Ihren Daten an.
  • Sie erhalten per E-Mail Ihre Anmeldebestätigung mit dem Link zum virtuellen Seminar-Raum.
  • Loggen Sie sich kurz vor Webinar-Beginn mit diesem Link ein. Verwenden Sie dabei bitte eine aktuelle Version von Google Chrome oder Firefox und achten Sie auf eine stabile Internetverbindung, um eine problemlose Übertragung zu gewährleisten.
  • Im virtuellen Seminar-Raum können Sie sich per Chat mit den Moderator:innen und Kursteilnehmenden austauschen.
  • Nach dem Webinar erhalten Sie per Mail die Teilnahmebestätigung sowie am nächsten Werktag einen Link mit der Videoaufzeichnung des Webinars.
15. Oktober 2019
Nach oben