Bei der Konzeption eines Lehrwerks muss immer im Auge behalten werden, was die Lernenden am Ende können sollen. Angestrebtes Ziel für den Großteil der Teilnehmenden in Integrationskursen in Deutschland ist es, den Deutschtest für Zuwanderer (DTZ) erfolgreich zu bestehen.
Die Lehrwerke Schritte plus Neu und Schritt für Schritt zum DTZ bereiten beide auf dieses Lernziel vor. Beim ersten Durchblättern springen die Unterschiede nicht gleich ins Auge, doch bei der Aufgabenkonzeption gibt es verschiedene Schwerpunktsetzungen.
Im Webinar wollen wir Ihnen die feinen kleinen Unterschiede bei der Grammatikvermittlung zwischen diesen beiden Lehrwerken anhand der Abschlussbände Schritte plus Neu 5 + 6 und Schritt für Schritt zum DTZ aufzeigen und Ihnen so helfen das optimale Lehrwerk für Ihre Zielgruppe auszuwählen.