Wir setzen auf unserer Website nur technisch erforderliche Cookies ein. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Mehr erfahren

© Dragana Gordic - stock.adobe.com
13. Mai 2023
Frankfurt am Main
Fr
17.10.
11:00 Uhr - 11:45 Uhr
Buchmesse Frankfurt: Sprache als Schlüssel – Digitale und analoge Werkzeuge für den Umgang mit Vielfalt im Klassenzimmer

Veranstaltungsort: Frankfurt am Main
Referent/in: Caro Aschemeier und Sylvia Tobias

Veranstaltung auf der Frankfurter Buchmesse beim Praxis-Forum Bildung des Verbands Bildungsmedien zum Thema „Sprachförderung DaF/DaZ in der Schule“. Teilnahme kostenlos und ohne Anmeldung .

Wie gelingt guter Unterricht in einer Realität, die von sprachlicher Heterogenität, unterschiedlichen Lernständen und vielfältigen Bildungsbiografien geprägt ist? Viele Schulen – insbesondere solche im Rahmen des Startchancen-Programms – stehen täglich vor der Aufgabe, Basiskompetenzen gezielt zu fördern und allen Schüler:innen gerechte Bildungszugänge zu ermöglichen.

In diesem Vortrag erhalten Sie praxisnahe Einblicke und konkrete Best Practices aus dem Schulalltag – für sprachsensiblen Unterricht in allgemein- und berufsbildenden Schulen. Vorgestellt werden digitale und analoge Werkzeuge, darunter die Lernplattform Deutschfuchs und etablierte Lehrwerke, die sich im schulischen Alltag als besonders wirkungsvoll erwiesen haben.

Sie erfahren, wie Sie Sprachförderung im Fach- und Förderunterricht wirksam gestalten, Kompetenzen nachhaltig aufbauen und Ihre Schüler:innen individuell stärken können – ohne Mehraufwand, aber mit spürbarem Gewinn. Der Vortrag liefert Ihnen Impulse, mit denen Sie direkt loslegen und Ihren Unterricht für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache gezielt weiterentwickeln können.

Gut zu wissen

Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist für Sie kostenlos.

Bitte beachten Sie:
Die Veranstaltung findet in Präsenz statt und ist kein Webinar!

Veranstaltungsort:
Messegelände Frankfurt
Halle 3.1
Stand D12

Diese Veranstaltung ist für alle Interessentinnen und Interessenten frei zugänglich. Sie müssen sich nicht dafür anmelden.

14. Juni 2018

Die Teilnahme an Webinaren oder anderen Veranstaltungen ist für Sie kostenlos, sofern nicht anders gekennzeichnet.

8. Oktober 2013
14. Juli 2020

So nehmen Sie an einem Webinar von Hueber teil

  • Melden Sie sich zum gewünschten Webinar mit Ihren Daten an.
  • Sie erhalten per E-Mail Ihre Anmeldebestätigung mit dem Link zum virtuellen Seminar-Raum.
  • Loggen Sie sich kurz vor Webinar-Beginn mit diesem Link ein. Verwenden Sie dabei bitte eine aktuelle Version von Google Chrome oder Firefox und achten Sie auf eine stabile Internetverbindung, um eine problemlose Übertragung zu gewährleisten.
  • Im virtuellen Seminar-Raum können Sie sich per Chat mit den Moderator:innen und Kursteilnehmenden austauschen.
  • Nach dem Webinar erhalten Sie per Mail die Teilnahmebestätigung sowie am nächsten Werktag einen Link mit der Videoaufzeichnung des Webinars.
15. Oktober 2019
29. Juni 2020
Nach oben

Sie haben Fragen?

Wir beraten Sie gern, rufen Sie uns an: Tel. +49 (0)89 / 96 02 96 03
Montag bis Donnerstag: 9:00 bis 17:00 Uhr, Freitag: 9:00 bis 16:00 Uhr

Oder schreiben Sie uns:

Ansprechpartner und weitere Informationen