Wir setzen auf unserer Website nur technisch erforderliche Cookies ein. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Mehr erfahren

© Dragana Gordic - stock.adobe.com
13. Mai 2023
Di
11.11.
14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Webinar
Sprachübergreifend
Positive Fremdsprachendidaktik (Online-Podiumsdiskussion)
Happy Learning – Glücklich und erfolgreich Sprachen lernen, Buch

Die von Prof. Dr. M. Sambanis & Gastprof. Dr. C. Ludwig organisierte und moderierte Online-Veranstaltung stellt die Positive Fremdsprachendidaktik als neuen Ansatz für das Lehren und Lernen von Sprachen vor. Dieser macht Erkenntnisse der Positiven Psychologie für einen zeitgemäßen Fremdsprachenunterricht nutzbar und zeigt Wege auf, wie Lernlust und Lernbereitschaft unterstützt bzw. wiederhergestellt werden können.

Mit der Positiven Fremdsprachendidaktik können Wege aus der andauernden Belastungskrise gefunden und gute Bildungslaufbahnen mit erfolgreichem Sprachenlernen ermöglicht werden.

Die Podiumsdiskussion mit interessanten Gästen gibt Einblicke in das 2025 im Narr Verlag erschienene Studienbuch Positive Fremdsprachendidaktik (herausgegeben von Michaela Sambanis & Christian Ludwig) und stellt Bezüge zum Ratgeber Happy Learning (Hueber Verlag) her.

Es wird keine Teilnahmegebühr erhoben.

Gut zu wissen

Die Zeitangaben für unsere Webinare beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf die mitteleuropäische Zeitzone (MEZ).

Klicken Sie auf „Weitere Infos und Anmeldung“, um zur Veranstaltungsseite zu gelangen. Sie werden dabei auf eine externe Website weitergeleitet. Dort steht Ihnen ggf. dann auch eine Anmeldemöglichkeit zur Verfügung.

Ihre Moderatorinnen/Moderatoren

Portrait von Prof. Dr. Michaela Sambanis – Prof. Dr. Michaela Sambanis

Prof. Dr. Michaela Sambanis

... ist Lehrstuhlinhaberin für die Didaktik des Englischen an der Freien Universität Berlin. Sie bildet Lehrkräfte aus und forscht dazu, wie wir erfolgreich und glücklich Sprachen lernen können. Dabei verbindet sie Neurowissenschaften, Psychologie und Didaktik sowie Wissenschaft und Praxis miteinander.

Portrait von Dr. Christian Ludwig – Prof. Dr. Christian Ludwig
© privat

Prof. Dr. Christian Ludwig

... ist derzeit Gastprofessor für die Didaktik des Englischen an der Freien Universität Berlin und bildet dort zukünftige Lehrkräfte aus. Ein Hauptschwerpunkt seiner Arbeit ist die mentale Gesundheit von Lehrenden und Lernenden im Sprachunterricht.

14. Juni 2018

Die Teilnahme an Webinaren oder anderen Veranstaltungen ist für Sie kostenlos, sofern nicht anders gekennzeichnet.

8. Oktober 2013
14. Juli 2020

So nehmen Sie an einem Webinar von Hueber teil

  • Melden Sie sich zum gewünschten Webinar mit Ihren Daten an.
  • Sie erhalten per E-Mail Ihre Anmeldebestätigung mit dem Link zum virtuellen Seminar-Raum.
  • Loggen Sie sich kurz vor Webinar-Beginn mit diesem Link ein. Verwenden Sie dabei bitte eine aktuelle Version von Google Chrome oder Firefox und achten Sie auf eine stabile Internetverbindung, um eine problemlose Übertragung zu gewährleisten.
  • Im virtuellen Seminar-Raum können Sie sich per Chat mit den Moderator:innen und Kursteilnehmenden austauschen.
  • Nach dem Webinar erhalten Sie per Mail die Teilnahmebestätigung sowie am nächsten Werktag einen Link mit der Videoaufzeichnung des Webinars.
15. Oktober 2019
29. Juni 2020
Nach oben

Sie haben Fragen?

Wir beraten Sie gern, rufen Sie uns an: Tel. +49 (0)89 / 96 02 96 03
Montag bis Donnerstag: 9:00 bis 17:00 Uhr, Freitag: 9:00 bis 16:00 Uhr

Oder schreiben Sie uns:

Ansprechpartner und weitere Informationen