Wir setzen auf unserer Website nur technisch erforderliche Cookies ein. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mehr erfahren

© Dragana Gordic - stock.adobe.com
Bern
Do
27.10.
13:30 Uhr - 16:30 Uhr
Anmeldung geschlossen
Miteinander in der Schweiz – Deutsch für Alltag und Beruf (Präsenzveranstaltung in Bern)

Referentinnen/Referenten: Marcel Allenspach
(Ausbildner, DaZ-Kursleiter, Bearbeiter und Co-Autor)
Veranstaltungsort: Bern

Miteinander in der Schweiz – Deutsch für Alltag und Beruf A1.1, Kurs- und Arbeitsbuch plus interaktive Version, ISBN 978-3-19-401891-4
Miteinander in der Schweiz ist das neue DaZ-Lehrwerk des Hueber Verlags für Integrationskurse in der Schweiz für die Niveaustufen A1 – B1. Es bietet ein attraktives, vielfältiges und modernes Angebot. Authentische Protagonisten und Protagonistinnen bieten individuelle Identifikationsmöglichkeiten und entlasten den Lernstoff.

In diesem Workshop erhalten Sie eine Einführung in die Struktur, das Protagonist:innen-Konzept, die Inhalte und die Materialien von Miteinander in der Schweiz. Gleichzeitig haben Sie die Möglichkeit, den Lehrwerkstitel auf einer methodischen Ebene praxisnah zu erkunden: Gemeinsam entdecken wir Möglichkeiten, mit Miteinander in der Schweiz durch die Kombination von kooperativem Lernen und individuellen Aktivitäten zeitgemässe Lernräume zu gestalten.

Als Grundlage dient das soeben neu erschienene Kurs- & Arbeitsbuch Miteinander in der Schweiz A1.1.

Die Teilnahme ist kostenlos. Die Zahl der Plätze ist beschränkt.

Bitte melden Sie sich eine Woche vor Veranstaltungsbeginn an.

Gut zu wissen

Bei dieser Veranstaltung ist Anmeldung und Teilnahme für Sie kostenlos.

Bitte beachten Sie:
Die Veranstaltung findet in Präsenz statt und ist kein Webinar!

Veranstaltungsort:
Sorell Hotel Ador
Laupenstrasse 15
Raum Leuenberger 1+2
1. Stock
3001 Bern

Informationen zur Anfahrt

Zu diesem Termin ist leider keine Anmeldung mehr möglich.

Die Teilnahme an Webinaren oder anderen Veranstaltungen ist für Sie kostenlos, sofern nicht anders gekennzeichnet.

8. Oktober 2013

So nehmen Sie an einem Webinar von Hueber teil

  • Melden Sie sich zum gewünschten Webinar mit Ihren Daten an.
  • Sie erhalten per E-Mail Ihre Anmeldebestätigung mit dem Link zum virtuellen Seminar-Raum.
  • Loggen Sie sich kurz vor Webinar-Beginn mit diesem Link ein. Verwenden Sie dabei bitte eine aktuelle Version von Google Chrome oder Firefox und achten Sie auf eine stabile Internetverbindung, um eine problemlose Übertragung zu gewährleisten.
  • Im virtuellen Seminar-Raum können Sie sich per Chat mit den Moderator:innen und Kursteilnehmenden austauschen.
  • Nach dem Webinar erhalten Sie per Mail die Teilnahmebestätigung sowie am nächsten Werktag einen Link mit der Videoaufzeichnung des Webinars.
15. Oktober 2019
Nach oben