Sa 25.11. 10:00 Uhr - 11:00 Uhr Webinar Anmeldung geschlossen Fachtag Prüfungen: CELI-Prüfungen Referent/in: Dr. Carolina Pini
© Getty Images / iStock / Prostock-Studio Die CELI-Prüfung (Certificati di Lingua Italiana) wird mehrmals jährlich für die Niveaus A1 bis C2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) angeboten und setzt sich aus einem kurzen mündlichen sowie einem schriftlichen Teil mit Hörverständnisprüfung zusammen. Mit dem Bestehen dieser Prüfung erhalten die Teilnehmenden ein weltweit anerkanntes Zertifikat zum Nachweis von Sprachkompetenzen im Italienischen. Gut zu wissen Die Zeitangaben für unsere Webinare beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf die mitteleuropäische Zeitzone (MEZ).Bei diesem Webinar ist Anmeldung und Teilnahme für Sie kostenlos.
© Getty Images / iStock / Prostock-Studio Die CELI-Prüfung (Certificati di Lingua Italiana) wird mehrmals jährlich für die Niveaus A1 bis C2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) angeboten und setzt sich aus einem kurzen mündlichen sowie einem schriftlichen Teil mit Hörverständnisprüfung zusammen. Mit dem Bestehen dieser Prüfung erhalten die Teilnehmenden ein weltweit anerkanntes Zertifikat zum Nachweis von Sprachkompetenzen im Italienischen.
Gut zu wissen Die Zeitangaben für unsere Webinare beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf die mitteleuropäische Zeitzone (MEZ).Bei diesem Webinar ist Anmeldung und Teilnahme für Sie kostenlos.
Ihr/e Referent/in Dr. Carolina Pini ...hat ein Promotionsstudium in "Civiltà del Rinascimento" an der Scuola Normale Superiore Pisa absolviert und mit einer Arbeit über Giovan Battista Gelli in Pisa und an der Ludwig-Maximilians-Universität München promoviert. Neben ihren wissenschaftlichen und publizistischen Arbeiten und der Tätigkeit als Fachgebietsleiterin Französisch, Italienisch und Portugiesisch an der vhs München ist sie auch als Übersetzerin von Lyrik sowie als Lyrikerin tätig ("Terra del frattempo", Eretica edizioni 2017).
Ihr/e Moderator/in Marco Bader … arbeitet seit vielen Jahren für den Hueber Verlag, zuerst in Spanien und seit 2016 in Deutschland. Er ist als pädagogischer Fachberater für Sprach- und Integrationslehrwerke in Nordrhein-Westfalen tätig.
So nehmen Sie an einem Webinar von Hueber teil Melden Sie sich zum gewünschten Webinar mit Ihren Daten an. Sie erhalten per E-Mail Ihre Anmeldebestätigung mit dem Link zum virtuellen Seminar-Raum. Loggen Sie sich kurz vor Webinar-Beginn mit diesem Link ein. Verwenden Sie dabei bitte eine aktuelle Version von Google Chrome oder Firefox und achten Sie auf eine stabile Internetverbindung, um eine problemlose Übertragung zu gewährleisten. Im virtuellen Seminar-Raum können Sie sich per Chat mit den Moderator:innen und Kursteilnehmenden austauschen. Nach dem Webinar erhalten Sie per Mail die Teilnahmebestätigung sowie am nächsten Werktag einen Link mit der Videoaufzeichnung des Webinars. 15. Oktober 2019
Aufgezeichnete Webinare Wir stellen ausgewählte Webinar-Themen als Videoaufzeichnungen bereit. So können Sie jederzeit darauf zugreifen und haben die wichtigsten Informationen auch dann zur Hand, wenn Sie sie brauchen. Natürlich kostenfrei. Schauen Sie doch mal rein!Zu den Aufzeichnungen der Webinare 29. Juni 2020
Newsletter Sie möchten zukünftig regelmäßig weitere Informationen über Weiterbildungsangebote, Online-Unterricht oder unsere neuen Produkte erhalten?Abonnieren Sie unseren Newsletter 27. März 2020
Fragen und Antworten Haben Sie noch weitere Fragen?Wissenswertes rund um die Webinare von Hueber 29. Juni 2020
Sie haben Fragen?Wir beraten Sie gern, rufen Sie uns an: Tel. +49 (0)89 / 96 02 96 03Montag bis Donnerstag: 9:00 bis 17:00 Uhr, Freitag: 9:00 bis 16:00 UhrOder schreiben Sie uns: