Fr 14.04. 16:00 Uhr - 17:00 Uhr Webinar Anmeldung geschlossen Effiziente Buchstabeneinführung beim Zweitschrifterwerb ukrainischer Kursteilnehmer:innen Referent/in: David Stops
© Getty Images Plus / iStock / RomoloTavani Viele der ukrainischen Teilnehmenden in den derzeitigen Kursen sind bereits mit lateinischen Buchstaben vertraut. Viele haben z.B. bereits Englisch gelernt. Das ist Vor- und Nachteil zugleich. Vorteilhaft, weil die Buchstabenformen bereits bekannt sind. Erschwerend, weil die Buchstaben-Laut-Zuordnungen nicht mit dem Deutschen übereinstimmen. Im Webinar zeige ich Ihnen, wie Sie unter diesen Voraussetzungen, den Anfang einer effizienten Buchstabeneinführung in Ihrem Unterricht mit Schritte Plus Alpha Kompakt gestalten können. Gut zu wissen Die Zeitangaben für unsere Webinare beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf die mitteleuropäische Zeitzone (MEZ).Bei diesem Webinar ist Anmeldung und Teilnahme für Sie kostenlos.
© Getty Images Plus / iStock / RomoloTavani Viele der ukrainischen Teilnehmenden in den derzeitigen Kursen sind bereits mit lateinischen Buchstaben vertraut. Viele haben z.B. bereits Englisch gelernt. Das ist Vor- und Nachteil zugleich. Vorteilhaft, weil die Buchstabenformen bereits bekannt sind. Erschwerend, weil die Buchstaben-Laut-Zuordnungen nicht mit dem Deutschen übereinstimmen. Im Webinar zeige ich Ihnen, wie Sie unter diesen Voraussetzungen, den Anfang einer effizienten Buchstabeneinführung in Ihrem Unterricht mit Schritte Plus Alpha Kompakt gestalten können.
Gut zu wissen Die Zeitangaben für unsere Webinare beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf die mitteleuropäische Zeitzone (MEZ).Bei diesem Webinar ist Anmeldung und Teilnahme für Sie kostenlos.
Ihr/e Referent/in David Stops David Stops, M.Ed. studierte Germanistik und Deutsch als Fremdsprache als Lehramt und unterrichtet seit 2013 in unterschiedlichen Kursformaten. Seit 2017 gibt er Fortbildungen für Lehrpersonen im Auftrag des BAMF sowie Trägern der Erwachsenenbildung zu verschiedenen Themen. Seine Spezialisierungen sind die Alphabetisierung fremdsprachiger Erwachsener, die Montessoripädagogik in der Erwachsenenbildung, neue Medien im Unterricht sowie die Prüfungsvorbereitung. Er lebt und arbeitet in Berlin.
So nehmen Sie an einem Webinar von Hueber teil Melden Sie sich zum gewünschten Webinar mit Ihren Daten an. Sie erhalten per E-Mail Ihre Anmeldebestätigung mit dem Link zum virtuellen Seminar-Raum. Loggen Sie sich kurz vor Webinar-Beginn mit diesem Link ein. Verwenden Sie dabei bitte eine aktuelle Version von Google Chrome oder Firefox und achten Sie auf eine stabile Internetverbindung, um eine problemlose Übertragung zu gewährleisten. Im virtuellen Seminar-Raum können Sie sich per Chat mit den Moderator:innen und Kursteilnehmenden austauschen. Nach dem Webinar erhalten Sie per Mail die Teilnahmebestätigung sowie am nächsten Werktag einen Link mit der Videoaufzeichnung des Webinars. 15. Oktober 2019
Aufgezeichnete Webinare Wir stellen ausgewählte Webinar-Themen als Videoaufzeichnungen bereit. So können Sie jederzeit darauf zugreifen und haben die wichtigsten Informationen auch dann zur Hand, wenn Sie sie brauchen. Natürlich kostenfrei. Schauen Sie doch mal rein!Zu den Aufzeichnungen der Webinare 29. Juni 2020
Newsletter Sie möchten zukünftig regelmäßig weitere Informationen über Weiterbildungsangebote, Online-Unterricht oder unsere neuen Produkte erhalten?Abonnieren Sie unseren Newsletter 27. März 2020
Fragen und Antworten Haben Sie noch weitere Fragen?Wissenswertes rund um die Webinare von Hueber 29. Juni 2020
Sie haben Ihr Passwort für Hueber.de vergessen?Bitte geben Sie Ihre gültige E-Mail-Adresse ein. Wir senden Ihnen ein Einmal-Passwort per E-Mail, mit dem Sie sich ein neues Passwort erstellen können.