Fr 7.07. 15:00 Uhr - 16:00 Uhr Webinar Anmeldung geschlossen Kreative Sprachvermittlung mit Musik im DaZ-Unterricht Referent/in: Fabian Wege
© Getty Images / DigitalVision Vectors / FrankRamspott Eine kreative Sprachvermittlung durch Musik im DaF-/DaZ-Unterricht stellt den Zugang zur Sprache verstärkt über eine emotionale Involviertheit der Lernenden her. Diese erreichen wir eher durch „unorthodoxe Methoden“, indem wir dem kreativen Potenzial Raum geben, den Kritiker im Kopf vergessen und die Angst vor Fehlern oder „Scheitern“ als fruchtbare Lernquelle annehmen. Anhand ausgewählter Beispiele der sprachbezogenen Musikpädagogik, „Sing-Lern-Sprech-Spiele“ und Kreativtechniken wird gezeigt, wie man diese didaktisch gewinnbringend im eigenen Unterricht einbinden kann. Gut zu wissen Die Zeitangaben für unsere Webinare beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf die mitteleuropäische Zeitzone (MEZ).Bei diesem Webinar ist Anmeldung und Teilnahme für Sie kostenlos.
© Getty Images / DigitalVision Vectors / FrankRamspott Eine kreative Sprachvermittlung durch Musik im DaF-/DaZ-Unterricht stellt den Zugang zur Sprache verstärkt über eine emotionale Involviertheit der Lernenden her. Diese erreichen wir eher durch „unorthodoxe Methoden“, indem wir dem kreativen Potenzial Raum geben, den Kritiker im Kopf vergessen und die Angst vor Fehlern oder „Scheitern“ als fruchtbare Lernquelle annehmen. Anhand ausgewählter Beispiele der sprachbezogenen Musikpädagogik, „Sing-Lern-Sprech-Spiele“ und Kreativtechniken wird gezeigt, wie man diese didaktisch gewinnbringend im eigenen Unterricht einbinden kann.
Gut zu wissen Die Zeitangaben für unsere Webinare beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf die mitteleuropäische Zeitzone (MEZ).Bei diesem Webinar ist Anmeldung und Teilnahme für Sie kostenlos.
Ihr/e Referent/in Fabian Wege Fabian Wege ist Instrumentalpädagoge, freiberuflicher Songwriter und arbeitet als Workshop-Dozent für das Goethe Institut und den DAAD. Er gibt Fortbildungen für DaZ-Lehrkräfte an diversen Bildungsinstitutionen. Als Singer/Songwriter „Fabian von Wegen“ ist er seit vielen Jahren auf Kleinkunstbühnen mit eigener deutschsprachiger Musik unterwegs.
Ihr/e Moderator/in Dorothee Thommes ... leitet bei Hueber den Bereich Training und Qualifikation und hat viele Jahre selbst weltweit als Fortbildnerin und Vortragende gearbeitet. Ihre Schwerpunkte liegen aktuell in der Weiterentwicklung von hybriden Unterrichtsmodellen, der Lehrkräftequalifizierung und der Evaluation der für diese Lernwelten passenden Unterrichtsmaterialien..
So nehmen Sie an einem Webinar von Hueber teil Melden Sie sich zum gewünschten Webinar mit Ihren Daten an. Sie erhalten per E-Mail Ihre Anmeldebestätigung mit dem Link zum virtuellen Seminar-Raum. Loggen Sie sich kurz vor Webinar-Beginn mit diesem Link ein. Verwenden Sie dabei bitte eine aktuelle Version von Google Chrome oder Firefox und achten Sie auf eine stabile Internetverbindung, um eine problemlose Übertragung zu gewährleisten. Im virtuellen Seminar-Raum können Sie sich per Chat mit den Moderator:innen und Kursteilnehmenden austauschen. Nach dem Webinar erhalten Sie per Mail die Teilnahmebestätigung sowie am nächsten Werktag einen Link mit der Videoaufzeichnung des Webinars. 15. Oktober 2019
Aufgezeichnete Webinare Wir stellen ausgewählte Webinar-Themen als Videoaufzeichnungen bereit. So können Sie jederzeit darauf zugreifen und haben die wichtigsten Informationen auch dann zur Hand, wenn Sie sie brauchen. Natürlich kostenfrei. Schauen Sie doch mal rein!Zu den Aufzeichnungen der Webinare 29. Juni 2020
Newsletter Sie möchten zukünftig regelmäßig weitere Informationen über Weiterbildungsangebote, Online-Unterricht oder unsere neuen Produkte erhalten?Abonnieren Sie unseren Newsletter 27. März 2020
Fragen und Antworten Haben Sie noch weitere Fragen?Wissenswertes rund um die Webinare von Hueber 29. Juni 2020
Sie haben Fragen?Wir beraten Sie gern, rufen Sie uns an: Tel. +49 (0)89 / 96 02 96 03Montag bis Donnerstag: 9:00 bis 17:00 Uhr, Freitag: 9:00 bis 16:00 UhrOder schreiben Sie uns: