ChatGPT ist in aller Munde - fokussiert werden dabei oftmals die "möglichen Gefahren". In diesem Workshop wollen wir ergänzend zu den Beispielen aus dem Eröffnungsvortrag weitere Möglichkeiten von Chat-GPT aufzeigen.
Gezeigt werden konkrete Umsetzungsbeispiele aus dem Bereich DaF/DaZ, die man jedoch auf jede Sprache übertragen kann. Ziel ist es, nicht nur die zahlreichen Möglichkeiten, sondern auch die wichtigsten prompts [=Arbeitsanweisungen für Chat-GPT] kennen und anwenden zu lernen.
Anmeldung möglich bis: 12.10.2023
Die Anmeldung erfolgt über die Webseite des GLS Sprachzentrums. Dort finden Sie auch weitere Hinweise zur Anmeldung.