Wir setzen auf unserer Website nur technisch erforderliche Cookies ein. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mehr erfahren

© Dragana Gordic - stock.adobe.com
Do
15.12.
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Webinar
Anmeldung geschlossen
DUPdiDUP … Beschwingt vorbereiten, beschwingt unterrichten – mit den digitalen Tools der neuen Lehrwerksgeneration

Referent/in: Lukas Mayrhofer

© Getty Images / E+ / ferrantraite

Momente, Vielfalt, Miteinander …. all diese Lehrwerke zeichnen sich durch die automatisch integrierte interaktive Version aus: Filme, niveauangepasste Beispieläußerungen von Lernenden, interaktive Übungen sowie hilfreiche Clips zur Sichtbarmachung und zum besseren Verständnis von Wortschatz und Grammatik bieten alles für einen abwechslungsreichen Unterricht.

Doch wie setze ich das vielfältige Angebot optimal ein? Der neue digitale Unterrichtsplaner (DUP) leitet Sie einfach durch das Lehrwerk und hilft Ihnen bei der optimalen Unterrichtsvorbereitung. Seien Sie dabei und überzeugen Sie sich: Der DUP bringt Schwung in den Klassenraum und die Vorbereitung wird einfach wie ein Fingerschnipp!

Gut zu wissen

Die Zeitangaben für unsere Webinare beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf die mitteleuropäische Zeitzone (MEZ).

Bei diesem Webinar ist Anmeldung und Teilnahme für Sie kostenlos.

Alle zurzeit angebotenen Termine zu diesem Webinar sind leider schon ausgebucht.

Ihr/e Referent/in

Lukas Mayrhofer

Lukas Mayrhofer

... ist seit 1999 Trainer für DaF/DaZ, Referententätigkeit in der Lehrenden­fortbildung im In- und Ausland (für Hueber, ÖAD/Österr. Bildungsministerium), Lehrwerkautor und -bearbeiter, Zusatzausbildung als Pâtissier und Gastrosoph

Ihr/e Moderator/in

Das Foto zeigt den Moderator Guido Bongard. – Guido Bongard

Guido Bongard

... ist pädagogischer Fachberater beim Hueber Verlag.

Die Teilnahme an Webinaren oder anderen Veranstaltungen ist für Sie kostenlos, sofern nicht anders gekennzeichnet.

8. Oktober 2013

So nehmen Sie an einem Webinar von Hueber teil

  • Melden Sie sich zum gewünschten Webinar mit Ihren Daten an.
  • Sie erhalten per E-Mail Ihre Anmeldebestätigung mit dem Link zum virtuellen Seminar-Raum.
  • Loggen Sie sich kurz vor Webinar-Beginn mit diesem Link ein. Verwenden Sie dabei bitte eine aktuelle Version von Google Chrome oder Firefox und achten Sie auf eine stabile Internetverbindung, um eine problemlose Übertragung zu gewährleisten.
  • Im virtuellen Seminar-Raum können Sie sich per Chat mit den Moderator:innen und Kursteilnehmenden austauschen.
  • Nach dem Webinar erhalten Sie per Mail die Teilnahmebestätigung sowie am nächsten Werktag einen Link mit der Videoaufzeichnung des Webinars.
15. Oktober 2019
Nach oben