Wir setzen auf unserer Website nur technisch erforderliche Cookies ein. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Mehr erfahren

© Dragana Gordic - stock.adobe.com
Wien
Do
13.10.
15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Anmeldung geschlossen
Miteinander in Österreich – Deutsch für Alltag und Beruf ... das neue Lehrwerk entdecken

Referent/in: Lukas Mayrhofer
Veranstaltungsort: Wien

Lernen Sie Miteinander in Österreich kennen – das neue DaZ-Lehrwerk für Integrations­kurse in Österreich, das durch die integrierte interaktive Version vielfältige Möglichkeiten für einen abwechslungsreichen Unterricht bietet.

Sie erhalten eine Einführung in Aufbau, ProtagonistInnen-Konzept, Inhalte (wie neuartige Grammatik- und Phonetik-Clips), Progression und die vielen (digitalen) Zusatzmaterialien von Miteinander in Österreich. So erfahren Sie in einer kurzweiligen Präsentation, wie man mit Miteinander in Österreich zeitgemäß kooperatives Lernen und individuelle Aktivitäten in den Unterricht integrieren kann und die Lernenden optimal im Lernprozess an der Hand nimmt und gleichzeitig für die Lehrkraft die Vorbereitung und der Unterricht ein Leichtes werden.

Miteinander in Österreich A1.1 ist vom ÖIF zertifiziert und beinhaltet alle relevanten Themen zum Werte- und Orientierungswissen (WOW) sowie eine umfassende Prüfungs­vorbereitung auf die A1-Prüfung des ÖIF.

Gut zu wissen

Bei dieser Veranstaltung ist Anmeldung und Teilnahme für Sie kostenlos.

Bitte beachten Sie:
Die Veranstaltung findet in Präsenz statt und ist kein Webinar!

Veranstaltungsort:
Integrationszentrum Wien
Landstraßer Hauptstraße 26
1030 Wien

Zu diesem Termin ist leider keine Anmeldung mehr möglich.

Ihr/e Referent/in

Lukas Mayrhofer

Lukas Mayrhofer

... ist seit 1999 Trainer für DaF/DaZ, Referententätigkeit in der Lehrenden­fortbildung im In- und Ausland (für Hueber, ÖAD/Österr. Bildungsministerium), Lehrwerkautor und -bearbeiter, Zusatzausbildung als Pâtissier und Gastrosoph

Die Teilnahme an Webinaren oder anderen Veranstaltungen ist für Sie kostenlos, sofern nicht anders gekennzeichnet.

8. Oktober 2013

So nehmen Sie an einem Webinar von Hueber teil

  • Melden Sie sich zum gewünschten Webinar mit Ihren Daten an.
  • Sie erhalten per E-Mail Ihre Anmeldebestätigung mit dem Link zum virtuellen Seminar-Raum.
  • Loggen Sie sich kurz vor Webinar-Beginn mit diesem Link ein. Verwenden Sie dabei bitte eine aktuelle Version von Google Chrome oder Firefox und achten Sie auf eine stabile Internetverbindung, um eine problemlose Übertragung zu gewährleisten.
  • Im virtuellen Seminar-Raum können Sie sich per Chat mit den Moderator:innen und Kursteilnehmenden austauschen.
  • Nach dem Webinar erhalten Sie per Mail die Teilnahmebestätigung sowie am nächsten Werktag einen Link mit der Videoaufzeichnung des Webinars.
15. Oktober 2019
Nach oben

Sie haben Fragen?

Wir beraten Sie gern, rufen Sie uns an: Tel. +49 (0)89 / 96 02 96 03
Montag bis Donnerstag: 9:00 bis 17:00 Uhr, Freitag: 9:00 bis 16:00 Uhr

Oder schreiben Sie uns:

Ansprechpartner und weitere Informationen