Dresden Sa 17.06. 10:15 Uhr - 11:45 Uhr Anmeldung geschlossen Diese Veranstaltung entfällt 15. Sächsischer Sprachentag: 5-Minute-Activities Referent/in: Brigitte KöperVeranstaltungsort: Dresden
© Getty Images / iStock / fthrc Did you know, that an adult’s attention span is no longer than 20 minutes? After that our brains want a new stimulus. In this workshop we’ll share activities like icebreakers, warmers, fillers and many more, to help you activate and re-energize your students. All examples will cover both, online and classroom learning. Gut zu wissen Bitte beachten Sie: Die Veranstaltung findet in Präsenz statt und ist kein Webinar! Veranstaltungsort:Volkshochschule Dresden Annenstraße 10 01067 Dresden
© Getty Images / iStock / fthrc Did you know, that an adult’s attention span is no longer than 20 minutes? After that our brains want a new stimulus. In this workshop we’ll share activities like icebreakers, warmers, fillers and many more, to help you activate and re-energize your students. All examples will cover both, online and classroom learning.
Gut zu wissen Bitte beachten Sie: Die Veranstaltung findet in Präsenz statt und ist kein Webinar! Veranstaltungsort:Volkshochschule Dresden Annenstraße 10 01067 Dresden
Weitere Infos Klicken Sie auf „Weitere Infos“, um zur Veranstaltungsseite zu gelangen. Sie werden dabei auf eine externe Website weitergeleitet. Dort steht Ihnen ggf. dann auch eine Anmeldemöglichkeit zur Verfügung. Zurück
Klicken Sie auf „Weitere Infos“, um zur Veranstaltungsseite zu gelangen. Sie werden dabei auf eine externe Website weitergeleitet. Dort steht Ihnen ggf. dann auch eine Anmeldemöglichkeit zur Verfügung.
Ihr/e Referent/in Brigitte Köper … ist Kursleiterin für Englisch und bildet als zertifizierte EUROLTA Teacher Trainerin Muttersprachler aus allen Ländern der Welt zu Lehrern in der Erwachsenenbildung aus.
So nehmen Sie an einem Webinar von Hueber teil Melden Sie sich zum gewünschten Webinar mit Ihren Daten an. Sie erhalten per E-Mail Ihre Anmeldebestätigung mit dem Link zum virtuellen Seminar-Raum. Loggen Sie sich kurz vor Webinar-Beginn mit diesem Link ein. Verwenden Sie dabei bitte eine aktuelle Version von Google Chrome oder Firefox und achten Sie auf eine stabile Internetverbindung, um eine problemlose Übertragung zu gewährleisten. Im virtuellen Seminar-Raum können Sie sich per Chat mit den Moderator:innen und Kursteilnehmenden austauschen. Nach dem Webinar erhalten Sie per Mail die Teilnahmebestätigung sowie am nächsten Werktag einen Link mit der Videoaufzeichnung des Webinars. 15. Oktober 2019
Aufgezeichnete Webinare Wir stellen ausgewählte Webinar-Themen als Videoaufzeichnungen bereit. So können Sie jederzeit darauf zugreifen und haben die wichtigsten Informationen auch dann zur Hand, wenn Sie sie brauchen. Natürlich kostenfrei. Schauen Sie doch mal rein!Zu den Aufzeichnungen der Webinare 29. Juni 2020
Newsletter Sie möchten zukünftig regelmäßig weitere Informationen über Weiterbildungsangebote, Online-Unterricht oder unsere neuen Produkte erhalten?Abonnieren Sie unseren Newsletter 27. März 2020
Fragen und Antworten Haben Sie noch weitere Fragen?Wissenswertes rund um die Webinare von Hueber 29. Juni 2020
Sie haben Fragen?Wir beraten Sie gern, rufen Sie uns an: Tel. +49 (0)89 / 96 02 96 03Montag bis Donnerstag: 9:00 bis 17:00 Uhr, Freitag: 9:00 bis 16:00 UhrOder schreiben Sie uns: