Wir setzen auf unserer Website nur technisch erforderliche Cookies ein. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Mehr erfahren

ZWW Button
© Getty Images/iStock/Maksym Belchenko

Weiterbildendes Studium Deutsch als Fremd-/Zweitsprache (DaFZ) des ZWW der Johannes Gutenberg-Universität MainzDiploma of Advanced Studies in DaF/DaZ – flexibel, online und mit BAMF-Akkreditierung!

Das Online-Studium Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache (DaFZ) des Zentrums für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW) der Johannes Gutenberg-Universität Mainz eröffnet Ihnen vielfältige berufliche Chancen. Sie erlangen nicht nur das europaweit anerkannte Hochschulzertifikat Diploma of Advanced Studies (DAS), das Programm ist darüber hinaus durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) als Äquivalent zur Zusatzqualifizierung DaZ anerkannt und wird als einschlägig anerkanntes DaF/DaZ-(Hochschul-)Zertifikat im Sinne der Zulassungskriterien für Lehrkräfte zum Integrationskurs gewertet. Es qualifiziert somit für die Lehrtätigkeit in Integrationskursen in Deutschland.

29. Oktober 2024
28. Oktober 2024

Hohe Flexibilität

Die Weiterbildung ist modular aufgebaut und findet 100 % online mit Live-Unterricht statt – kombinieren Sie synchrone und asynchrone Lerneinheiten bequem von zu Hause aus.

28. Oktober 2024
28. Oktober 2024
9. Februar 2021

Für wen eignet sich die Weiterbildung?

Egal, ob Sie bereits in der Erwachsenenbildung tätig sind oder sich beruflich neu orientieren möchten – das Hochschulzertifikat DaF/DaZ bietet Ihnen die perfekte flexible Weiterbildungsmöglichkeit. Sie erwerben nicht nur fundiertes Wissen in der Sprachvermittlung, sondern qualifizieren sich auch für die Durchführung von BAMF-Integrationskursen.

29. Oktober 2024

Teilnahmegebühren

Für die gesamte Weiterbildungsreihe (alle sechs Pflichtmodule und zwei Wahlpflichtmodule) mit 900 Unterrichtseinheiten beträgt die Gebühr 2.500 €.

Eine anteilige Rückerstattung (max. 1.645 €) der Kosten für die Weiterbildung durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) ist möglich. Bitte beachten Sie, dass eine anteilige Rückerstattung nur dann möglich ist, wenn der Zulassungsantrag vor dem Beginn der Weiterbildung beim BAMF gestellt wurde und das BAMF eine „Zulassung zur ZQ DaZ“ erteilt hat. Sind diese beiden Voraussetzungen nicht erfüllt, kann eine Kostenerstattung nicht erfolgen. Den Antrag zur Kostenübernahme finden Sie auf der Website des BAMF. Alle Informationen des BAMF für die Zulassung von Lehrkräften im Integrationskurs finden Sie hier.

Möchten Sie nur einzelne Module besuchen, beträgt die Gebühr pro Modul jeweils 420 €

28. Oktober 2024

Stand: Dezember 2024; Änderungen vorbehalten; es gelten die Angaben auf den entsprechenden Internetseiten des ZWW

3. Dezember 2024
28. Oktober 2024
Nach oben

Sie haben Fragen?

Wir beraten Sie gern, rufen Sie uns an: Tel. +49 (0)89 / 96 02 96 03
Montag bis Donnerstag: 9:00 bis 17:00 Uhr, Freitag: 9:00 bis 16:00 Uhr

Oder schreiben Sie uns:

Ansprechpartner und weitere Informationen