Als Unterstützung für Geflüchtete, ehrenamtlich Lehrende und – natürlich DaZ-Kursleitende – stellen wir als weltweit führender Spezialist für Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache auf diesen Seiten Materialien und Tipps für einen schnellen, didaktisch-fundierten und praxiserprobten Deutsch-Unterricht für Sie zusammen.
Hueber verbindetDeutsch als Zweitsprache für Geflüchtete
AktuellesInfos und Neuerscheinungen
DaZ-Vorkurs für Jugendliche von 10 bis 16 Jahren in der SchuleEinstiegskurs DaZ – Beste Freunde jetzt auch für Hueber interaktiv

Den Einstiegskurs DaZ – Beste Freunde gibt es jetzt auch als digitalisiertes Kursbuch mit integrierten Audios auf der Plattform Hueber interaktiv. Ideal als Vorkurs für Beste Freunde und andere Deutschlehrwerke in der Schule ab A1!

Unterricht für GeflüchteteVideo-Einführung: Erstorientierung und Starterkurse für Geflüchtete
In der neuen Video-Aufzeichnung führt unsere Didaktik-Spezialistin Dr. Stephanie Krebs in Materialien zur Erstorientierung und für Starterkurse ein – gewürzt mit Tipps und Tricks aus der Unterrichtspraxis.
UkrainischUkrainisch lernen – Einführung in Sprache und Alltag

Sie möchten Ihre ukrainischen Lernenden besser verstehen? Für eine schnelle und umfassende Einführung in Sprache und Landeskunde empfehlen wir Titel des Helmut Buske Verlags.
Lernplattform für den DaF/DaZ-Unterricht, Niveau A1-B2Deutschfuchs jetzt mit Ukrainisch-Übersetzung bis B1

Unser Partner Deutschfuchs bietet auf seiner Lernplattform kreative und authentische Lehrmaterialien für den DaF-/DaZ-Unterricht. Eine Übersetzung in die Ausgangssprache Ukrainisch ist – jetzt neu – im DaZ-Modul bis B1 verfügbar.
Edition bi:libriZweisprachige Kinderbücher Deutsch-Ukrainisch

In einer Ausgabe Deutsch-Ukrainisch sind die beliebten Kinderbücher „Im Supermarkt“, „Beim Kinderarzt“, „Im Wald“ und „Ich bin wie du / Ich bin anders als du“ erschienen.
Informiert bleiben und Vorteile für Lehrende nutzen!
Wir werden unsere Unterrichtsmaterialien sukzessive um weitere Glossare Ukrainisch-Deutsch als kostenlose Downloads erweitern. Auch Tipps für den Unterricht mit Geflüchteten und mehr folgen. Schauen Sie immer mal wieder vorbei oder abonnieren Sie unsere E-Mails für Lehrende!