Wir setzen auf unserer Website nur technisch erforderliche Cookies ein. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Mehr erfahren

Planet

Planet 1Materialien für interaktive Whiteboards

CD-ROM

Die Materialsammlung enthält

  • alle Zeichnungen aus Band 1

  • zahlreiche nützliche Vorlagen für den Unterricht (z.B. ein E-Mail-Fenster, eine Uhr, ein Handydisplay, einen Stundenplan, Euroscheine und -münzen, das Alphabet, eine D-A-CH-Landkarte zum Puzzeln, Smileys, Sprechblasen u.v.m.)

  • ein bis zwei Aufgaben zu jeder Lektion des Kursbuchs, die speziell für das Whiteboard adaptiert wurden und darauf abzielen, die Interaktion zwischen den Lernenden zu stärken.
10. Oktober 2013

Lektion 3: Eine Familie

Aufgabe: Was passt? Ergänzt die fehlenden Wörter an der richtigen Stelle.

Ein/e Schüler/in steht am Whiteboard und zieht auf Zuruf der Klasse die Wörter an die richtige Stelle im Stammbaum. Lektion 6: Schulsachen

Aufgabe: Was passt zusammen?

Ein/e Schüler/in fügt auf Zuruf der Klasse die passenden Bilder in die Tabelle ein. Lektion 8: Zwei Hotdogs, bitte!

Aufgabe: Ordne die Texteile.

Auf die Strategie im Buch („Schau die Bilder an. So erkennst du die Situation.“) und Schlüsselwörter in den Texten aufmerksam machen (z.B. „Kiosk“). Lektion 14: Manuel, der Hausmann

Aufgabe: Was macht Manuel? Ordnet zu.

Die Wortschatzaufgabe zuerst ohne Hörtext bearbeiten; den Hörtext hören, evtl. immer wieder stoppen und fragen: Was muss Manuel machen?

10. Oktober 2013

Systemvoraussetzungen:
Windows Intel® Pentium® 450 MHz, 128 MB RAM Microsoft® Windows® 2000 mit Service Pack 4; Windows XP mit Service Pack 2; oder Windows Vista® Home Premium, Business, Ultimate, oder Enterprise Mac OS X PowerPC® G3 500 MHz oder Intel Core™ Duo 1.33 GHz, 128 MB RAMab Mac OS X v10.4 Adobe Flash Player ab Version 9 Internet Explorer ab Version 6.x Firefox ab Version 2.x Safari 3.x

10. Oktober 2013
3. Juli 2009
Nach oben

Sie haben Fragen?

Wir beraten Sie gern, rufen Sie uns an: Tel. +49 (0)89 / 96 02 96 03
Montag bis Donnerstag: 9:00 bis 17:00 Uhr, Freitag: 9:00 bis 16:00 Uhr

Oder schreiben Sie uns:

Ansprechpartner und weitere Informationen