Weitere Informationen zum DTZ finden Sie unter:
Materialien zum DownloadFür Ihre Unterrichtsvorbereitung und den Unterricht
255 Elemente insgesamt:
- Kopiervorlage, Lektion 1, A4Sätze mit weilPDF426,3 KB29. Juli 2015
A2.1 Lektion 1
- Kopiervorlage, Lektion 1, C3von Alltagspannen erzählenPDF428,3 KB29. Juli 2015
A2.1 Lektion 1
- Kopiervorlage, Lektion 2, A2Wechselspiel mit SuchbildPDF1,9 MB29. Juli 2015
A2.1 Lektion 2
- Kopiervorlage, Lektion 2, E5Nachrichten schreiben übenPDF728,6 KB29. Juli 2015
A2.1 Lektion 2
- Kopiervorlage, Lektion 3, B3QuartettPDF527 KB29. Juli 2015
A2.1 Lektion 3
- Kopiervorlage, Lektion 3, C5Wortschatz LebensmittelPDF496,2 KB29. Juli 2015
A2.1 Lektion 3
- Kopiervorlage, Lektion 4, D3Rollenspiel: ein TelefongesprächPDF538,9 KB29. Juli 2015
A2.1 Lektion 4
- Kopiervorlage, Lektion 5, C3ein Partnerinterview: über Interessen sprechenPDF433,6 KB29. Juli 2015
A2.1 Lektion 5
- Kopiervorlage, Lektion 5, D3Rollenspiel: Anruf beim SportvereinPDF443,9 KB29. Juli 2015
A2.1 Lektion 5
- Kopiervorlage, Lektion 6, B3Thema Schule: seine Meinung sagenPDF427 KB29. Juli 2015
A2.1 Lektion 6
- Kopiervorlage, Lektion 6, C3ein Partnerinterview: über die Schulzeit sprechenPDF696,7 KB29. Juli 2015
A2.1 Lektion 6
- Kopiervorlage, Lektion 7, A3Geschenke ratenPDF428 KB29. Juli 2015
A2.1 Lektion 7
- Kopiervorlage, Lektion 7, B4Sätze bildenPDF427,1 KB29. Juli 2015
A2.1 Lektion 7
- Kopiervorlage, Lektion 7, E2ein Fest organisierenPDF535,5 KB29. Juli 2015
A2.1 Lektion 7
Aus rechtlichen Gründen können wir Ihnen leider nicht alle Hörtexte online zur Verfügung stellen. Bitte greifen Sie alternativ auf Ihr Medienpaket bzw. die App Hueber Media zurück.