Wir setzen auf unserer Website nur technisch erforderliche Cookies ein. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Mehr erfahren

Spanisch unterrichten

Spanisch VeranstaltungenFortbildungen für einen erfolgreichen Unterricht

Lehrerin und Lehrer vor einer Wandtafel lächeln in die Kamera, zwischen ihnen steht der Slogan Wissen teilen, Kompetenzen stärken.
© contrastwerkstatt - stock.adobe.com

Ob Webinare oder Präsenzveranstaltungen vor Ort – wir bieten Kursleitenden kontinuierlich ein umfangreiches Fortbildungsprogramm mit innovativen und vielfältigen Themen: Kompetente und praxiserprobte Referentinnen und Referenten vermitteln wissenschaftlich fundiert den neuesten Stand der Didaktik und Methodik und geben praktische Unterrichtstipps. Damit Sie Ihren (Online-) Unterricht mit unseren frischen Ideen würzen können!

Wir freuen uns auf Sie!

18. März 2020
Sa.
25.03.
11:45 Uhr - 13:15 Uhr
München Hybrid
Anmeldung geschlossen
Taller SGEL/HUEBER: La evaluación como método de aprendizaje: el proceso de evaluación

XXI Jornadas para profesoras/es de ELE

Der Vortrag Pautas prácticas para integrar la evaluación en nuestras clases mit Monica Lopez muss leider aus Krankheitsgründen abgesagt werden.

Wir freuen uns, dass Paz Bartolomé Alonso, Universidad A. de Nebrija, kurzfristig zugesagt hat und Ihnen mit La evaluación como método de aprendizaje: el proceso de evaluació“ einen spannenden Workshop zum Thema der Konferenz anbietet:

La evaluación como método de aprendizaje: el proceso de evaluación

La evaluación es un proceso que implica continuidad y desarrollo, ya desde la diagnosis inicial, pasando por la formación, hasta llegar a la suma y resultados, sin olvidar en el camino la evaluación por objetivos, por medias, por competencias, muchas de ellas fundamentadas en principios constructivistas y que dependen del propósito, del momento en el que se realizan, del agente evaluado y del evaluador o de la interpretación de lo observado.

En el presente acto, fundamentalmente práctico, investigaremos la utilidad de numerosas herramientas, estrategias, técnicas e instrumentos para llevar a cabo una evaluación eficaz enfocada en el aprendizaje.

Klicken Sie auf „Weitere Infos“, um zur Veranstaltungsseite zu gelangen. Sie werden dabei auf eine externe Website weitergeleitet. Dort steht Ihnen ggf. dann auch eine Anmeldemöglichkeit zur Verfügung.

Gut zu wissen

Die Zeitangaben für unsere Webinare beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf die mitteleuropäische Zeitzone (MEZ).

Veranstaltungsort:
Instituto Cervantes de Múnich
Alfons-Goppel-Str. 7
80539 München

Sie haben Fragen?

Wir beraten Sie gern, rufen Sie uns an: Tel. +49 (0)89 / 96 02 96 03
Montag bis Donnerstag: 9:00 bis 17:00 Uhr, Freitag: 9:00 bis 16:00 Uhr

Oder schreiben Sie uns:

Ansprechpartner und weitere Informationen