Wir setzen auf unserer Website nur technisch erforderliche Cookies ein. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Mehr erfahren

Hueber-Webinare
Wissen teilen, Kompetenzen stärken

© Getty Images / iStock / avemario
Fr.
7.07.
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Webinar
Kreative Sprachvermittlung mit Musik im DaZ-Unterricht

Referent/in: Fabian Wege

© Getty Images / DigitalVision Vectors / FrankRamspott

Eine kreative Sprachvermittlung durch Musik im DaF-/DaZ-Unterricht stellt den Zugang zur Sprache verstärkt über eine emotionale Involviertheit der Lernenden her. Diese erreichen wir eher durch „unorthodoxe Methoden“, indem wir dem kreativen Potenzial Raum geben, den Kritiker im Kopf vergessen und die Angst vor Fehlern oder „Scheitern“ als fruchtbare Lernquelle annehmen.

Anhand ausgewählter Beispiele der sprachbezogenen Musikpädagogik, „Sing-Lern-Sprech-Spiele“ und Kreativtechniken wird gezeigt, wie man diese didaktisch gewinnbringend im eigenen Unterricht einbinden kann.

Melden Sie sich jetzt an. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet.

  • Persönliche Angaben
  • Ihre Privatanschrift (für Prüfstückbestellungen)
  • Angaben zu Ihrer Unterrichtstätigkeit
  • Bitte wählen Sie:

Durch das Absenden dieses Formulars willige ich in die Verarbeitung der oben aufgeführten personenbezogenen Daten durch die Hueber Verlag GmbH & Co KG, Baubergerstraße 30, 80992 München ein. Diese Einwilligung bezieht sich ausdrücklich auch auf die Verarbeitung und die Nutzung dieser Daten zum Zwecke der Zusendung von Informationen für Lehrkräfte an meine E-Mail-Adresse zu den angekreuzten Sprachen. Mehr ...

Gut zu wissen

Die Zeitangaben für unsere Webinare beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf die mitteleuropäische Zeitzone (MEZ).

Ihr/e Referent/in

Fabian Wege

Fabian Wege ist Instrumental­pädagoge, freiberuflicher Songwriter und arbeitet als Workshop-Dozent für das Goethe Institut und den DAAD. Er gibt Fortbildungen für DaZ-Lehrkräfte an diversen Bildungsinstitutionen. Als Singer/Songwriter „Fabian von Wegen“ ist er seit vielen Jahren auf Kleinkunstbühnen mit eigener deutschsprachiger Musik unterwegs.

Ihr/e Moderator/in

Dorothee Thommes

... leitet bei Hueber den Bereich Training und Qualifikation und hat viele Jahre selbst weltweit als Fortbildnerin und Vortragende gearbeitet. Ihre Schwerpunkte liegen aktuell in der Weiterentwicklung von hybriden Unterrichtsmodellen, der Lehrkräfte­qualifizierung und der Evaluation der für diese Lernwelten passenden Unterrichtsmaterialien.

.

Die Teilnahme an Webinaren oder anderen Veranstaltungen ist für Sie kostenlos, sofern nicht anders gekennzeichnet.

8. Oktober 2013

So nehmen Sie an einem Webinar von Hueber teil

  • Melden Sie sich zum gewünschten Webinar mit Namen und E-Mail-Adresse an.
  • Sie erhalten per E-Mail Ihre Anmeldebestätigung mit dem Link zum virtuellen Seminar-Raum.
  • Loggen Sie sich kurz vor Webinar-Beginn mit diesem Link ein. Verwenden Sie dabei bitte eine aktuelle Version von Google Chrome oder Firefox, um eine problemlose Übertragung zu gewährleisten.
  • Im virtuellen Seminar-Raum können Sie sich per Chat mit den Moderator:innen und Kursteilnehmenden austauschen.
  • Nach dem Webinar erhalten Sie per Mail die Teilnahmebestätigung sowie am nächsten Werktag einen Link mit der Videoaufzeichnung des Webinars.
15. Oktober 2019

Sie haben Fragen?

Wir beraten Sie gern, rufen Sie uns an: Tel. +49 (0)89 / 96 02 96 03
Montag bis Donnerstag: 9:00 bis 17:00 Uhr, Freitag: 9:00 bis 16:00 Uhr

Oder schreiben Sie uns:

Ansprechpartner und weitere Informationen