Wir setzen auf unserer Website nur technisch erforderliche Cookies ein. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Mehr erfahren

Hueber-Webinare
Wissen teilen, Kompetenzen stärken

© Getty Images / iStock / avemario
Fr.
24.03.
14:00 Uhr
München Hybrid
Anmeldung geschlossen
XXI Jornadas para profesoras/es de ELE

La evaluación en el aula de ELE

La evaluación en el aula de ELE

El Instituto Cervantes de Múnich, con la colaboración y patrocinio de:
Ludwig-Maximilians-Universität München LMU, Deutscher Spanischlehrerverband (DSV-Bayern), Technische Universität München (TUM), Internationale Hochschule SDI München, editoriales SGEL y Hueber, FEDELE y Turespaña organiza las XXI Jornadas para profesoras/es de ELE

Fechas: 24 y 25 de marzo de 2023
Lugar: Instituto Cervantes de Múnich, Alfons-Goppel-Str. 7 (ehemals Marstallplatz 7). Múnich

Modalidad y asistencia: híbrida (presencial para 75 personas y en línea para quien no pueda asistir físicamente).

Se grabarán todas las ponencias para los asistentes.
Precio: 60 euros (2 días) o 40 euros (1 día)

Klicken Sie auf „Weitere Infos“, um zur Veranstaltungsseite zu gelangen. Sie werden dabei auf eine externe Website weitergeleitet. Dort steht Ihnen ggf. dann auch eine Anmeldemöglichkeit zur Verfügung.

Gut zu wissen

Die Zeitangaben für unsere Webinare beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf die mitteleuropäische Zeitzone (MEZ).

Veranstaltungsort:
Instituto Cervantes de Múnich
Alfons-Goppel-Str. 7
80539 München

Die Teilnahme an Webinaren oder anderen Veranstaltungen ist für Sie kostenlos, sofern nicht anders gekennzeichnet.

8. Oktober 2013

So nehmen Sie an einem Webinar von Hueber teil

  • Melden Sie sich zum gewünschten Webinar mit Namen und E-Mail-Adresse an.
  • Sie erhalten per E-Mail Ihre Anmeldebestätigung mit dem Link zum virtuellen Seminar-Raum.
  • Loggen Sie sich kurz vor Webinar-Beginn mit diesem Link ein. Verwenden Sie dabei bitte eine aktuelle Version von Google Chrome oder Firefox, um eine problemlose Übertragung zu gewährleisten.
  • Im virtuellen Seminar-Raum können Sie sich per Chat mit den Moderator:innen und Kursteilnehmenden austauschen.
  • Nach dem Webinar erhalten Sie per Mail die Teilnahmebestätigung sowie am nächsten Werktag einen Link mit der Videoaufzeichnung des Webinars.
15. Oktober 2019

Sie haben Fragen?

Wir beraten Sie gern, rufen Sie uns an: Tel. +49 (0)89 / 96 02 96 03
Montag bis Donnerstag: 9:00 bis 17:00 Uhr, Freitag: 9:00 bis 16:00 Uhr

Oder schreiben Sie uns:

Ansprechpartner und weitere Informationen