Wichtig!
Aktivieren Sie bitte JavaScript in Ihrem Browser, damit dieser Inhalt angezeigt und benutzt werden kann.
Wir setzen auf unserer Website nur technisch erforderliche Cookies ein. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Mehr erfahren
Aktivieren Sie bitte JavaScript in Ihrem Browser, damit dieser Inhalt angezeigt und benutzt werden kann.
Jede Lektion ist in die thematischen Abschnitte A, B und C unterteilt und verspricht einen vielfältigen Unterricht. Das moderne und jugendgerechte Layout unterstützt diese Unterteilung visuell.
Im „Internationalen Jugendtreff“ werden die Protagonistinnen und Protagonisten aus Ein tolles Team gleich in Lektion 1 vorgestellt. Ihre Geschichten bilden die inhaltliche Klammer der Lektionen und ermöglichen einen emotionalen Bezug von Anfang an.
Die jugendlichen Protagonistinnen und Protagonisten haben einen plurikulturellen Hintergrund. Deutschsprachige Realitäten werden aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet (Deutschland, Österreich Schweiz).
Die Aktivitäten führen Schritt für Schritt an die Kommunikation in der Fremdsprache heran.
Hinweise zu den grammatischen Strukturen oder den Redemitteln fassen das Wichtigste kurz und anschaulich zusammen und entlasten die jeweiligen Aktivitäten.
In den abwechslungsreichen Projekten kann das Gelernte kreativ umgesetzt werden. Die Projekte fördern das gemeinschaftliche Arbeiten in Gruppen oder in der ganzen Klasse.
Kurs- und Arbeitsbuch sind durch ein praktisches Verweissystem miteinander verknüpft.
Zahlreiche Hörtexte fördern das Hörverstehen. Alle Audiodateien sind in der interaktiven Version integriert.
Die Kopfzeile ermöglicht den Lehrenden und Lernenden eine schnelle und einfache Orientierung.
Neue Strukturen und Redemittel werden in handlungsorientierten Aktivitäten trainiert.
Die Aussprache-Aufgaben üben Einzellaute und Satzmelodie mit Wörtern aus der Lektion.
Jede Lektion gibt einen motivierenden Überblick über die wichtigsten Redemittel, die schon gelernt wurden.
Diese Rubrik bietet interessante Informationen und abwechslungsreiche Übungen zum Alltag in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Die erarbeiteten Grammatikthemen werden am Ende der Lektion übersichtlich präsentiert. Daneben befinden sich passende kurze Instant-Übungen zur Überprüfung des Lernerfolgs.
Im Arbeitsbuch können die Lernenden die jeweilige Grammatik der Lektion unter „Fokus auf Grammatik“ weiter festigen.
In jeder Lektion wird ein gezieltes Training der Fertigkeiten Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen angeboten.
Die Lernenden werden systematisch zur mündlichen oder schriftlichen Produktion geführt.
|Altersgerechte digitale Textsorten wie Online-Foren, Chats und Blogs orientieren sich an den Kommunikationsgewohnheiten der Jugendlichen.
|Abwechslungsreiche Videos geben Einblicke in die deutschsprachige Alltagswelt.
Alle Videos sind in der interaktiven Version integriert und dort sofort abspielbar.
Alle Videos trainieren das Hör-/Sehverstehen mithilfe einer passgenauen Didaktisierung.
Im Anhang des Kursbuchs befindet sich eine systematische Zusammenfassung der Grammatikthemen zum Nachschlagen.
In jeder Lektion wird ein gezieltes Training der Fertigkeiten Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen angeboten.
Die Lernenden werden systematisch zur mündlichen oder schriftlichen Produktion geführt.
|Altersgerechte digitale Textsorten wie Online-Foren, Chats und Blogs orientieren sich an den Kommunikationsgewohnheiten der Jugendlichen.
|Wir beraten Sie gern, rufen Sie uns an: Tel. +49 (0)89 / 96 02 96 03
Montag bis Donnerstag: 9:00 bis 17:00 Uhr, Freitag: 9:00 bis 16:00 Uhr
Oder schreiben Sie uns: