Gehirnfunktion, synaptische Verbindungen, das limbische System – in den letzten Jahren haben wir viel über diese Zusammenhänge erfahren. Welchen Einfluss haben diese Prozesse auf das Lernen und auf die Motivation, eine fremde Sprache zu lernen?
Vor allem Emotionen, die Berücksichtigung des Lebensumfeldes, Kooperation sowie Handlungs- und Produktionsorientierung, z.B. in Form von lebensnahen Projekten spielen dabei eine entscheidende Rolle.
Im Workshop erarbeiten wir mit Ihnen praxisorientiert und mit Beispielen aus aktuellen Lehrwerken, wie motiviertes Lernen gelingen kann.
Zum kompletten Programm des Sprachentags