Der Szenario-Ansatz holt die für den beruflichen Alltag wichtigen Kommunikationssituationen in den Kursraum.
Schritt für Schritt erarbeiten sich die Kursteilnehmenden die für die jeweilige Situation notwendigen sprachlichen Mittel und können diese anschließend bei der Umsetzung des Szenarios anwenden. Somit ermöglicht der performative Szenario-Ansatz, dass die Lernenden sich als sprachlich aktiv handelnde Personen erleben.
Anhand des Lehrwerks Im Berufssprachkurs B2 erfahren Sie, wie Sie mit Szenarien die Kursteilnehmenden aktivieren.
Darüber hinaus erhalten Sie Tipps für die Vorbereitung, Durchführung und Evaluation von Szenarien.