Wir setzen auf unserer Website nur technisch erforderliche Cookies ein. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Mehr erfahren

© Dragana Gordic - stock.adobe.com
Sa
25.03.
12:00 Uhr - 13:00 Uhr
Webinar
Anmeldung geschlossen
Fachtag KIJU: Ein tolles Team, von Anfang an!

Referent/in: Beata Ćwikowska

Ein tolles Team A1.1, Kursbuch plus interaktive Version, ISBN 978-3-19-001810-9

Ein tolles Team, von Anfang an! Der Traum einer jeden Lehrkraft ist Material, das allen Lernenden gerecht wird und bei dem alle mitmachen können. Mit dem neuen Lehrwerk Ein tolles Team kann das gelingen!

Klassisch aufgebaut, mit vielen Einschleifübungen und ausgewogener Progression kommen auch Schülerinnen und Schüler mit, denen Sprachen lernen schwerer fällt. Wenn dann die Kommunikation gelingt, wächst auch die Lust weiter zu lernen!

Beata Ćwikowska stellt Ihnen unser neu erschienenes Lehrwerk für die Sekundarstufe I und II vor.

Gut zu wissen

Die Zeitangaben für unsere Webinare beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf die mitteleuropäische Zeitzone (MEZ).

Bei diesem Webinar ist Anmeldung und Teilnahme für Sie kostenlos.

Alle zurzeit angebotenen Termine zu diesem Webinar sind leider schon ausgebucht.

Ihr/e Referent/in

Beata Ćwikowska

Beata Ćwikowska

... studierte Germanistik an der Universität in Wrocław. Sie ist zertifizierte Teacher Trainerin und arbeitete als Deutschlehrerin an einer Oberschule in Polen. Sie hat langjährige Erfahrung als DaF-Redakteurin bei verschiedenen Verlagen und arbeitete zuletzt redaktionell beim EU-Eduprojekt „Didaktische e-Materialien im Bereich DaF" .

Ihr/e Moderator/in

Portrait Stefan Deinzer – Stefan Deinzer

Stefan Deinzer

... ist DaF-Kursleiter und Online-Trainer beim Hueber Verlag.

Die Teilnahme an Webinaren oder anderen Veranstaltungen ist für Sie kostenlos, sofern nicht anders gekennzeichnet.

8. Oktober 2013

So nehmen Sie an einem Webinar von Hueber teil

  • Melden Sie sich zum gewünschten Webinar mit Ihren Daten an.
  • Sie erhalten per E-Mail Ihre Anmeldebestätigung mit dem Link zum virtuellen Seminar-Raum.
  • Loggen Sie sich kurz vor Webinar-Beginn mit diesem Link ein. Verwenden Sie dabei bitte eine aktuelle Version von Google Chrome oder Firefox und achten Sie auf eine stabile Internetverbindung, um eine problemlose Übertragung zu gewährleisten.
  • Im virtuellen Seminar-Raum können Sie sich per Chat mit den Moderator:innen und Kursteilnehmenden austauschen.
  • Nach dem Webinar erhalten Sie per Mail die Teilnahmebestätigung sowie am nächsten Werktag einen Link mit der Videoaufzeichnung des Webinars.
15. Oktober 2019
Nach oben