Mi 24.05. 15:00 Uhr - 16:00 Uhr Webinar Anmeldung geschlossen La grammatica non è una barba! Referentinnen/Referenten: Marco Dominici, Ciro Massimo Naddeo
Proposte, idee pratiche, strategie per insegnare e imparare la grammatica in maniera vivace e coinvolgente a partire dal libro DIECI lezioni di grammatica e con i video de La grammatica del barbiere. Vi aspettiamo numerose e numerosi! Gut zu wissen Die Zeitangaben für unsere Webinare beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf die mitteleuropäische Zeitzone (MEZ).Bei diesem Webinar ist Anmeldung und Teilnahme für Sie kostenlos.
Proposte, idee pratiche, strategie per insegnare e imparare la grammatica in maniera vivace e coinvolgente a partire dal libro DIECI lezioni di grammatica e con i video de La grammatica del barbiere. Vi aspettiamo numerose e numerosi!
Gut zu wissen Die Zeitangaben für unsere Webinare beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf die mitteleuropäische Zeitzone (MEZ).Bei diesem Webinar ist Anmeldung und Teilnahme für Sie kostenlos.
Ihre Referentinnen/Referenten Marco Dominici ... è redattore, formatore per ALMA Edizioni e autore di materiali didattici per l’insegnamento della lingua italiana a stranieri. Dopo alcuni anni di esperienza didattica nelle scuole medie e superiori, ha insegnato italiano a stranieri prima in Italia e poi in Siria e Grecia. Lavora ad ALMA Edizioni dal 2012 ed è autore degli script dei videocorsi per Nuovo Espresso, Espresso ragazzi e DIECI. Ciro Massimo Naddeo ... studierte an der Universität La Sapienza in Rom und unterrichtete nach seinem dortigen Abschluss Italienisch als Fremdsprache in Italien und im Ausland. 1994 gründete er den Verlag ALMA Edizioni. Aktuell ist er Redaktionsleiter und Autor zahlreicher Lehrwerke, darunter Canta che ti passa, I pronomi italiani, L’italiano con i fumetti, Domani, Magari, Bar Italia und DIECI.
Ihr/e Moderator/in Marco Bader … arbeitet seit vielen Jahren für den Hueber Verlag, zuerst in Spanien und seit 2016 in Deutschland. Er ist als pädagogischer Fachberater für Sprach- und Integrationslehrwerke in Nordrhein-Westfalen tätig.
So nehmen Sie an einem Webinar von Hueber teil Melden Sie sich zum gewünschten Webinar mit Ihren Daten an. Sie erhalten per E-Mail Ihre Anmeldebestätigung mit dem Link zum virtuellen Seminar-Raum. Loggen Sie sich kurz vor Webinar-Beginn mit diesem Link ein. Verwenden Sie dabei bitte eine aktuelle Version von Google Chrome oder Firefox und achten Sie auf eine stabile Internetverbindung, um eine problemlose Übertragung zu gewährleisten. Im virtuellen Seminar-Raum können Sie sich per Chat mit den Moderator:innen und Kursteilnehmenden austauschen. Nach dem Webinar erhalten Sie per Mail die Teilnahmebestätigung sowie am nächsten Werktag einen Link mit der Videoaufzeichnung des Webinars. 15. Oktober 2019
Aufgezeichnete Webinare Wir stellen ausgewählte Webinar-Themen als Videoaufzeichnungen bereit. So können Sie jederzeit darauf zugreifen und haben die wichtigsten Informationen auch dann zur Hand, wenn Sie sie brauchen. Natürlich kostenfrei. Schauen Sie doch mal rein!Zu den Aufzeichnungen der Webinare 29. Juni 2020
Newsletter Sie möchten zukünftig regelmäßig weitere Informationen über Weiterbildungsangebote, Online-Unterricht oder unsere neuen Produkte erhalten?Abonnieren Sie unseren Newsletter 27. März 2020
Fragen und Antworten Haben Sie noch weitere Fragen?Wissenswertes rund um die Webinare von Hueber 29. Juni 2020